Es wird Winter, MUC hat nur noch eine RWY, weil die andere von Schneeräumfahrzeugen belegt ist (Wann wird die Heizung endlich nachgerüstet? Hoffentlich noch vor Einweihung der (bitte, bitte) von Haus aus beheizten RWY3!!), und wie nachzulesen ist fallen 100 und mehr Flüge an einem Tag aus.
Nur so eine Frage: Was für Flüge sind das, die dann ausfallen? Meine Vermutung sind die Nebenstrecken wie NUE, STR, DRS oder auch BRE. Damit wäre LH am strärksten davon betroffen. Oder können die ob ihrer Markt/machtposition ihre eigenen Flüge "Schützen", und es geht der unliebsamen Konkurrenz (dba) an den Kragen bzw. Flugplan?
Meine Frage hat einen ganz konkreten Anlaß: Der Erzeuger meiner Nichte hat selbiger ein Flugticket geschickt, damit sie ihn in der ersten Januar-Woche besucht. Als Rückflug hat der den letzen LH-Flug vor Ende der Ferien gebucht, angelbich gab es keinen anderen Flug mehr. Und nun befürchtet die Mutter (meine Schwester), daß bei einem ja nicht sooo unwahrscheinlichen Wintereinbruch in der ersten Januar-Woche ebendieser BRE-Flug gestrichen werden könnte, und die kleine damit zu spät aus den Ferien zurückkommt. Oder zumindest via FRA geroutet wird. Und das bei einer 7-jährigen ohne Begleitung! Hoffentlich ist der LH.Begleitservice, angeblich Standard bei unter 12-jährigen auf Zack, wenn sowas passiert...