Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
15:00 Uhr: Am Flughafen MUC fallen wegen des Wetters etwa 100 Flüge aus

München: Wegen der starken Schneefälle sind am Flughafen München rund 100 Flüge gestrichen und zahlreiche andere um Stunden verschoben worden. Nach Angaben des Airports musste immer wieder eine der beiden Lande- und Startbahnen zum Schneeräumen gesperrt werden.
 
Nicht verwunderlich bei diesem Anblick ;)

1600_la.jpg


Um 14:00 ging es ja noch halbwegs http://www.esg.de/webcam/2005/11/21/1400_la.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DFS-IFR-Movements 46. KW: (14.11.2005 - 20.11.2005 )

EDDF 9.271 | -0,1%
EDDM 7.741 | +3,6% entspricht 1.106 Mvm./Tag und 83,50% von FRA
EDDL 3.837 | +0,1%
EDDK 2.924 | +1,8%
EDDN 1.323 | +4,8%

KW 1- 46 Summe

EDDF 442.720 | +2,9%
EDDM 353.368 | +5,5% entspricht 79,82% von FRA
EDDL 178.022 | +0,6%
EDDK 138.650 | +4,9%
EDDN 57.176 | +5,9%

Die Saigor-Bedingung wurde beim Wochenergebnis erfüllt :thbup:, bei den YTD-Zahlen fehlen 2.676 Bewegungen.
 
DFS-IFR-Movements 47. KW: (21.11.2005 - 27.11.2005 )

EDDF 9.080 | -2,0%
EDDM 7.425 | +0,1% entspricht 1.061 Mvm./Tag und 81,77% von FRA
EDDL 3.683 | -0,6%
EDDK 2.927 | +1,6%
EDDN 1.354 | +9,4%

KW 1- 47 Summe

EDDF 451.800 | +2,8%
EDDM 360.793 | +5,4% entspricht 79,86% von FRA
EDDL 181.705 | +0,6%
EDDK 141.577 | +4,9%
EDDN 58.530 | +6,0%

Die Saigor-Bedingung wurde beim Wochenergebnis erfüllt :thbup:, bei den YTD-Zahlen fehlen 2.617 Bewegungen.
 

Anhänge

  • Movements  1-47KW.jpg
    Movements 1-47KW.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 8
  • Movements YTD 1-47KW.jpg
    Movements YTD 1-47KW.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 10
  • lizbu_47.pdf
    lizbu_47.pdf
    80,5 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Full Ack! +0.1 bei einigen hundert gestrichenen Flügen ist TOP!

Irgendwer hatte doch etwas mit einem zweistelligen Negativergebnis prognostiziert? ;)

Greetz, Meckl :D
 
Okay, ich habe mich getäuscht *G* Die anderen Aussagen stimmen. Deswegen - Post deleted. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Saigor Bedingung ist, dass MUC die doppelte Anzahl an Flugbewegungen hat wie DUS und das haben wir auch diese Woche wieder erreicht!:thbup:
 
Ist ein kleiner Seitenhieb auf unsere Düsseldorfer.

Immer wenn MUC mehr als doppelt so viele Movements wie DUS hat, ist die Saigorbedingung erfüllt. (Wie auch andere schon schrieben)
 
0.1 mag schon nicht so schlecht sein, allerdings als reine Zahl tut sich das mager aus :)

Gabs zB auf dem Duesseldorfer Flughafen nicht auch sehr viele Annulierungen? Da koennte man mit -0.6% sicher auch von einem Traumergebnis reden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
LugPaj hat gesagt.:
0.1 mag schon nicht so schlecht sein, allerdings als reine Zahl tut sich das mager aus :)

Gabs zB auf dem Duesseldorfer Flughafen nicht auch sehr viele Annulierungen? Da koennte man mit -0.6% sicher auch von einem Traumergebnis reden :)
Das seh ich auch so! Von einem "Traumergebnis" sind wir mit Sicherheit meilenweit entfernt!

DUS war ja immerhin nahezu einen vollen Tag völlig lahmgelegt. Da nehmen sich die paar Annulierungen in MUC dagegen sehr bescheiden aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
LugPaj hat gesagt.:
0.1 mag schon nicht so schlecht sein, allerdings als reine Zahl tut sich das mager aus

Hier geht es aber nicht um den Vergleich "reiner Zahlen", sondern um Verkehrsergebnisse.

Und wenn, trotz vieler Annulierungen, immer noch ein Wachstum zu verzeichnen ist, dann spricht das für ein deutliches und offensichtlich nachhaltiges Wachstum.

Wer keine/wenig Ahnung hat, findet 0,1% Wachstum eben schlecht, die anderen können's wahrscheinlich besser einordnen.....
 
nonstop hat gesagt.:
[...]

Wer keine/wenig Ahnung hat, findet 0,1% Wachstum eben schlecht, die anderen können's wahrscheinlich besser einordnen.....
Sorry @ nonstop, aber diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Es sind in etwa 200 Flüge/movements ausgefallen. Mit diesen 200 Bewegungen wäre MUC auf ein Wachstum von 2,8% gekommen.


Diese 2,8% würden im Übrigen in etw das wiedergeben, was auch anhand der mehr koordinierten Flüge zum Winterflugplan 2004 entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke alles was unter dem Jahresdurchschnitt 2005 liegt ist kein gutes Ergebnis. Egal ob +0,1% oder 2,8% und unter welchen Umständen es zustande kam. Können wir uns darauf einigen ohne das jemand angegriffen wird!!! :yes: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Winter, MUC hat nur noch eine RWY, weil die andere von Schneeräumfahrzeugen belegt ist (Wann wird die Heizung endlich nachgerüstet? Hoffentlich noch vor Einweihung der (bitte, bitte) von Haus aus beheizten RWY3!!), und wie nachzulesen ist fallen 100 und mehr Flüge an einem Tag aus.

Nur so eine Frage: Was für Flüge sind das, die dann ausfallen? Meine Vermutung sind die Nebenstrecken wie NUE, STR, DRS oder auch BRE. Damit wäre LH am strärksten davon betroffen. Oder können die ob ihrer Markt/machtposition ihre eigenen Flüge "Schützen", und es geht der unliebsamen Konkurrenz (dba) an den Kragen bzw. Flugplan?

Meine Frage hat einen ganz konkreten Anlaß: Der Erzeuger meiner Nichte hat selbiger ein Flugticket geschickt, damit sie ihn in der ersten Januar-Woche besucht. Als Rückflug hat der den letzen LH-Flug vor Ende der Ferien gebucht, angelbich gab es keinen anderen Flug mehr. Und nun befürchtet die Mutter (meine Schwester), daß bei einem ja nicht sooo unwahrscheinlichen Wintereinbruch in der ersten Januar-Woche ebendieser BRE-Flug gestrichen werden könnte, und die kleine damit zu spät aus den Ferien zurückkommt. Oder zumindest via FRA geroutet wird. Und das bei einer 7-jährigen ohne Begleitung! Hoffentlich ist der LH.Begleitservice, angeblich Standard bei unter 12-jährigen auf Zack, wenn sowas passiert...
 
munich hat gesagt.:
Sorry @ nonstop, aber diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Es sind in etwa 200 Flüge/movements ausgefallen. Mit diesen 200 Bewegungen wäre MUC auf ein Wachstum von 2,8% gekommen.


Diese 2,8% würden im Übrigen in etw das wiedergeben, was auch anhand der mehr koordinierten Flüge zum Winterflugplan 2004 entspricht.

Prinzipiell geb ich dir recht, aber es sind definitiv mehr als 200 Flüge ausgefallen......
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben