Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Würde vorschlagen diesbezüglich einen eigenen Thread zu eröffnen.
Dies darf unser Zahlenfuchs @ munich gerne übernehmen. ;)
 
Wer nennt die genauen Endzahlen 2005 auf Prognose 11. Monatsergebnis FMG 2005???

Werde meinen Tipp heute Abend abgeben!!! :D
 
Ich glaub unserm "Cheffe" nix! Im Dezember kommen wir knapp über die 2 Mio. genau gesagt auf 2.012.062 / +7,72% ==> 28.574.855 / +6,56% und dös war's dann. :mad:

Bei den IFR-Movements sind's 395.794 / +4,57%. Da kommen noch die VFR-Movements 4.693 / -9%) dazu, so dass wir mit 400.486 / +4,38% ganz knapp die 400.000er-Hürde reissen :thbup:

Rom hat im Dez. einen Verlust von 1,5% und erreicht damit 28.599.051 und geht damit mit lumpigen 24.196 Paxen vor MUC durchs Ziel :thbdwn:
 
@ munich

Ich verspüre da leichte negative Wellen ... ;)

Das wird schon klappen, dass MUC dieses Jahr vor FCO liegt, und sei es um einen einzigen Pax! ;D

Ich glaube dem Kollegen Kerkloh jetzt einfach mal und übernehme annähernd dessen Prognose als Tipp:

Dezember 2005: 2.055.100 ==> 28.617.893

Ausgehend von @munich's Rechnung bzgl. FCO lägen wir dann 18.842 vor FCO! :thbup:

Tipp für die IFR-Movements: 396.136 - ich bin da für die letzte Woche des Jahres mal recht zuversichtlich.
 
Ja @ Robbie0102, war gestern etwas angepisst weil meine anfangs des Jahres abgegebene und zugegebenermaßen recht optimistische Prognose nicht erreicht wurde - und außerdem ein paar von mir erwartete bzw. bereits angekündigte Longhauls nicht aufgenommen wurden.

Ist aber schon wieder vorbei :thbup:



@ BAVARIA

Meinst Du mit Deinen angegebenen Movements alle, also auch die nichtgewerblichen und VFR-Movements?
 
munich hat gesagt.:
Ja @ Robbie0102, war gestern etwas angepisst weil meine anfangs des Jahres abgegebene und zugegebenermaßen recht optimistische Prognose nicht erreicht wurde - und außerdem ein paar von mir erwartete bzw. bereits angekündigte Longhauls nicht aufgenommen wurden.

Ist aber schon wieder vorbei :thbup:

Dann schau mal auf meine "grenzenlos optimistische Prognose", oder sollte man eher sagen übertriebene Hoffnung vom Anfang des Jahres:

411.111 Movements und 30.800.000 Paxe! :D Ich gebe ganz offen und ehrlich zu, da habe ich mich ein wenig verschätzt ;) bzw. das war im Nachhinein wohl total unrealistisch! :whistle:

Nächstes Jahr werde ich mehr nachdenken!
 
Naja, meine Prognose ist dafür deutlich übertroffen worden, hatte eigentlich mit einer Vogelgrippekrise und dadurch mit einem pax-Minus gerechnet. Pessimisten erleben mehr positiver Überraschungen ;D;D;D
 
Nachdem ja gestern dank Saigor bereits das DFS-Jahres-Ergebnis 2005 bei den Movements für 2005 im 2006er-"Schätzungs-Thread" bekannt wurde, übertrag ich dieses Ergebnis mal hier her:

Es ist zum Kotzen! Da sind wir um's Ar...lecken an den 400.000 Mvmnts. vorbei!

Zuetzt hatte ich geschätzt:
Bei den IFR-Movements sind's 395.794 / +4,57%. Da kommen noch die VFR-Movements 4.693 / -9%) dazu, so dass wir mit 400.486 / +4,38% ganz knapp die 400.000er-Hürde reissen

Erreicht haben wir:

IFR: 395.348 / +4,45%
VFR: 4.150 / -19,53%
------------------------
Gesamt: 399.498 / +4,13%



Das heißt, dass im Dez. 29.935 IFR-Mvm. / +5,58% errreicht wurden.

Der Unterschied zu FRA hat sich weiterhin verringert. Im Jahr
2003 betrug er 116.080
2004 betrug er 104.494
2005 betrug er 96.429 Bewegungen (IFR+VFR)


Allerdings konnten weniger bewegungen als letztes Jahr gut gemacht werden (11.586 im Jahr 2004 zu 8.065 im Jahr 2005).

PS. Nachtrag

Um zu verdeutlichen wie gering der Unterschied zwischen den DFS-Zahlen und den vom Airport München gemeldeten Zahlen ist, hier zum Vergleich mal die Zahlen vom Vorjahr:

MUC: 383.110
DFS-gesamt: 383.669


Ich hab zwar gestern bereits das Dezember-Ergebnis an Hand des Jahresergebnisses ausgerechnet. Da nun aber auch die Dezember-2005-Zahlen bei der DFS online sind, möchte ich auch hier darauf hinweisen.


Weiterhin auch noch die Jahresergebnisse für FRA und DUS:

FRA:
IFR: 495.328 / +1,60%
VFR: 599 / -6,70%
------------------------
Gesamt: 495.927 / +1,59%


DUS:
IFR: 198.634 / -0,08%
VFR: 5.951 / -0,93%
------------------------
Gesamt: 204.585 / -0,11%
 

Anhänge

  • annual_report_2005.pdf
    annual_report_2005.pdf
    54,3 KB · Aufrufe: 5
  • lvs_0512.pdf
    lvs_0512.pdf
    68,8 KB · Aufrufe: 2
  • DFS-IFR-Movements monatlich 2005 .jpg
    DFS-IFR-Movements monatlich 2005 .jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 11
  • DFS-IFR-Movements monatlich summiert 2005 .jpg
    DFS-IFR-Movements monatlich summiert 2005 .jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
So, hier auch noch die letzte Woche 2005 mit dem absolut schlechtestem Ergebnis aus diesem Jahr. Da hat die Wochenverschiebung auch nix genutzt:thbdwn: (ich muss zugeben, wenn man allerdings die 53. KW vom letztem Jahr gegenüber stellt, hätte MUC ein Plus von 7,19%)


DFS-IFR-Movements 52. KW: (26.12.2005 - 01.01.2006 )


EDDF 6.894 | -13,8%
EDDM 4.876 | -8,4% entspricht 650 Mvm./Tag und 70,73% von FRA
EDDL 2.209 | -18,5%
EDDK 1.835 | -18,2%
EDDN 873 | -3,9%

KW 1- 52 Summe

EDDF 494.169 | +1,9%
EDDM 394.812 | +4,7% entspricht 79,89% von FRA :thbdwn: (an d. 80% vorbei)
EDDL 198.354 | +0,1%
EDDK 154.550 | +3,9%
EDDN 64.530 | +5,5%

Die Saigor-Bedingung wurden beim Wochenergebnis erfüllt (+ 458 Mvmnts.),bei den YTD-Zahlen allerdings um -1.896 Bewegungen verfehlt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Freut Euch nicht zu früh! Nein, auch ich habe (noch) keine Infos wie MUC im Dez. bzw. 2005 abgeschnitten hat, aber es sind die ersten Ergebnisse für SYD und Rom raus (passt zwar vielleicht nicht so richtig hier her, aber weil es ja ein äusserst knappes "Rennen" zwischen MUC und FCO/SYD ist/(war) setz ich es mal hier rein.

Beachtet bitte auf der SYD-Website, dass die Zahlenangaben für Rom (2.441.000 / +7,6%) beide Airports (FCO+CIA) betrifft. Man muss also die Wachstumszahlen oben im Text heranziehen (für FCO +2,5% und CIA +52,9%).

Laut ACI hatte FCO von Jan. bis Dez. 24.429.510 Paxe. Gemäß der Hochrechnung über diese Prozentangaben der SYD-Website wurden im November 2.107.868 und im Dezember 2.090.954 (Nov.+Dez. 4.198.822 ) - und als Jahresumme 28.628.332 erreicht.

Damit müsste München um mit FCO gleich zu ziehen im Dezember 2.065.539 Paxe (Änderung zum Vorjahr +10,58%) abgefertigt haben.

Die Veränderung der IFR-Movements betrug gem. DFS im Dez +5,58%, was wiederum heißen würde, dass in der Auslastung/grösseres Gerät ein zusätliches Plus von 5,01% erreicht werden müssten. Diese hohe Differenz wurde im gesamtem abgelaufenem Jahr nur einmal im Januar (6,07) und einmal annähernd im Juli (+4,95%) erreicht.

Ich galube deshalb, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass FCO auch in diesem Jahr, wenn auch gaaaaanz knapp, in der Rangliste vor MUC bleibt.

Bei SYD ist es (zumindest nach den Website-Angaben und der Addition der Monatsergebnisse) noch aussichtsloser. Das Problem bei SYD ist allerdings, dass die aufaddierten Monatsergebnisse (Jan.-Okt. lt. ACI 24.020.715 + Summe Nov/Dez 4.982.000 = 29.002.715) auch nochmals von der angegebenen Jahressumme auf der Website (28.701.000) abweicht. Damit aber nicht genug. Es wurden in den vergangenen Jahren die ACI-Ergebnisse immer nochmals nach unten korrigiert, so dass diese nochmals unterhalb der Angaben auf der Webseite lagen. Hier 2 Beispiele:

2003 SYD-Webseite: 24.824.000 - ACI: 24.464.193 zu MUC: 24.193.304
2004 SYD-Webseite: 27.545.000 - ACI: 26.983.107 zu MUC: 26.814.505

Das heißt also, dass 2003 das ACI-Ergebnis um 1,45% und 2004 um 2,04% unter den Angaben auf der Webseite lag.

Übertragen auf 2005 würde das heißen, dass bei -1,45% nur noch 28.284.836 oder bei den -2,04% 28.115.500 Paxe erreicht würden. Folglich ist auch bei SYD Hopfen und Malz noch nicht verloren.

Wenn ich bei MUC im Paxbereich für Dez. das gleiche Wachstum ansetze wie bei den IFR-Movements (5,58%), dann käme MUC im Jahr 2005 auf 28.534.883 Paxe. Damit müsste die ACI-Korrektur zu den Website-Angaben nur über 0,58% liegen, was ja nicht im Bereich des Unmöglichen liegt.

Ich hoffe jetzt nur, dass ich Euch nicht zu sehr gelangweilt habe, mit meiner Hin- und Her- und Querrechnerei! ;D

Ihr seht, es dürfte ähnlich wie in den letzten Jahren auch in Bezug auf SYD recht knapp ausgehen und ich muss leider als Resümme sagen: ich weiß dass ich nichts weiß! Trotzdem gebe ich folgenden neuen Tipp ab:

MUC hat im Dez. einen Zuwachs von rund 7,7% und erreicht damit 2.011.647 und als Jahresergebnis 28.574.440 (+6,56%) Paxe.

Rom FCO bleibt mit den o.genannten 28.628.332 Paxen um 53.892 Passagieren vor MUC. SYD jedoch wird von MUC überholt und MUC rückt in der Weltrangliste um einen Platz auf Rang 32 vor! :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
@munich

Laut Lufthansa-Angaben ist der PAX-Verkehr im Dezember überdurchschnittlich stark angestiegen. Im Umkehrschluss könnte dies auch bedeuten das die Lufthansa in München überdurchschnittliche Steigerungsraten im Dezember 05 erzielt hat. Deshalb habe ich die Hoffnung (Minihoffnung) über gute Dezemberzahlen.
 
Den kompletten 2005er-Schätzungs-Thread findest Du hier
und die
Zusammenstellung Pax hier
und die
Zusammenstellung Movements hier

Damit man nicht immer Blättern muss und wir ja ziemlich am Ende sind kopier ich die Zahlen hier her:

I. Passagierschätzung:


Nachdem nonstop jetzt auch seinen Tip im Thread Gerüchteküche für 2005 in MUC: Antwort #101 abgegeben hat, sehe ich mich gemüßigt die Tabelle zu aktualisieren! ;D ;D ;D ;) :D ::)

Ich weiß jetzt nur nicht ob ich es richtig verstanden habe und nonstop tatsächlich 16.200.000 meinte - oder ob er 1,62 Mrd. meinte ??? ;D :D

(nonstop 16.200.000 na gut, hab den Tip unten eingesetzt! Aber die Gemeinheit bleibt hier als Merkposten stehn ;D

FloMUC 26.500.000

Theo 27.800.000
kraxlhuber 27.850.000
MUCuser 27.890.001

Merpati 28.300.000
Flaps full 28.327.858 (3. Platz! gerade mal 291.569 Passagiere zu wenig geschätzt)
(hier in diesem Bereich wird sich MUC ansiedeln - nach meiner o.g. letzten Schätzung 28.574.440) tatsächlich erreicht: 28.619.427
Gulf5 28.676.000 (ist damit Sieger! Gerade mal 56.573 Pax zu viel)
DUS-Int 28.700.000 (2. Platz! gerade mal 80.573 Passagiere zu viel geschätzt)
nonstop 28.800.008 ;D
SYD 28.822.882
Saigor 28 987 654
FJS 28.990.000
MUCFLYER 28.999.999

pecki 29.100.000
munich 29.160.000
Stefan 29.223.500
MUC-PL 29.250.000
imglashaus 29.256.425
Kwashiorkor 29.264.375 (+/- 3 )
spinn 29.280.001
flumuc 29.292.929
flymunich 29.300.000
alex (admin) 29.368.000
helimuc 29 400 000
MUCFEVER 29.455.732
Celestar 29.500.000 ( 400.000 Mvmts )
Alwan 29 500 001
Bronko 29.550.476
Frankie 29.555.555
FlyThai (admin) 29.650.000
(pecki 29.700.000 auf wunsch peckis geändert in 29,1 am 14.12.)
Donnergeräusch 29.700.001
Meckl 29.800.000
BAVARIA 29.855.000

flymunich über 30.000.000 (wie hoch das auch immer ist? ) wurde auf 29,3 Mio geändert (siehe oben)
flo007 30.012.000
QR 380 30.065.000
Robbie0102 30.800.000

big-muc 31.021.684


II. Movementschätzung:


Gulf5 376.320
MUCFLYER 392.000
MUCuser 395.001
flumuc 395.515
alex (Admin.) 396.412
BAVARIA 397.500 (ist damit Dritter! Gerade mal 1.338 Bewegungen zu viel geschätzt)
flo007 398.000 (ist damit Sieger! Gerade mal 838 Bewegungen zu wenig geschätzt)
hier ist MUC gemäß DFS IFR+VFR-Mvmts. angesiedelt (399.498) tatsächlich erreicht: 398.838
fluhu 399.800 (ist damit Zweiter! Gerade mal 962 Bewegungen zu viel geschätzt)
kraxlhuber 399.800 (ist damit Zweiter! Gerade mal 962 Bewegungen zu viel geschätzt)
spinn 399.879
Celestar 400.000
Franz Josef Strauß 400.000 +
Saigor 400.001
FJS 400.575
Stefan 400.600
munich 401.000
SYD 401.401
Donnergeräusch 402.800
QR 380 403 275
gersti 403.735
imglashaus 403 486
Frankie 404.040
checkin 404.920
Dus-Int 405.000
flymunich 406.500
MUCFEVER 407.588
MUC-PL 410.000
Alwan 411.000
Robbie0102 411.111
big-muc 421.015
Bel Air 421.978
 
Zuletzt bearbeitet:
munich hat gesagt.:
Flaps full 28.327.858
(hier in diesem Bereich wird sich MUC ansiedeln - nach meiner o.g. letzten Schätzung 28.574.440)
Gulf5 28.676.000

flo007 398.000
hier ist MUC gemäß DFS IFR+VFR-Mvmts. angesiedelt (399.498)
fluhu 399.800
Damit würden die Sieger dann @Gulf5 und @fluhu heißen, letzterer hätte sich um gerade einen schwachen halben Januartag verschätzt. Wow!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben