Freut Euch nicht zu früh! Nein, auch ich habe (noch) keine Infos wie MUC im Dez. bzw. 2005 abgeschnitten hat, aber
es sind die ersten Ergebnisse für SYD und Rom raus (passt zwar vielleicht nicht so richtig hier her, aber weil es ja ein äusserst knappes "Rennen" zwischen MUC und FCO/SYD ist/(war) setz ich es mal hier rein.
Beachtet bitte auf der SYD-Website, dass die Zahlenangaben für Rom (2.441.000 / +7,6%) beide Airports (FCO+CIA) betrifft. Man muss also die Wachstumszahlen oben im Text heranziehen (für FCO +2,5% und CIA +52,9%).
Laut ACI hatte FCO von Jan. bis Dez. 24.429.510 Paxe. Gemäß der Hochrechnung über diese Prozentangaben der SYD-Website wurden im November 2.107.868 und im Dezember 2.090.954 (Nov.+Dez. 4.198.822 ) - und als Jahresumme 28.628.332 erreicht.
Damit müsste München um mit FCO gleich zu ziehen im Dezember 2.065.539 Paxe (Änderung zum Vorjahr +10,58%) abgefertigt haben.
Die Veränderung der IFR-Movements betrug gem. DFS im Dez +5,58%, was wiederum heißen würde, dass in der Auslastung/grösseres Gerät ein zusätliches Plus von 5,01% erreicht werden müssten. Diese hohe Differenz wurde im gesamtem abgelaufenem Jahr nur einmal im Januar (6,07) und einmal annähernd im Juli (+4,95%) erreicht.
Ich galube deshalb, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass FCO auch in diesem Jahr, wenn auch gaaaaanz knapp, in der Rangliste vor MUC bleibt.
Bei SYD ist es (zumindest nach den Website-Angaben und der Addition der Monatsergebnisse) noch aussichtsloser. Das Problem bei SYD ist allerdings, dass die aufaddierten Monatsergebnisse (Jan.-Okt. lt. ACI 24.020.715 + Summe Nov/Dez 4.982.000 = 29.002.715) auch nochmals von der angegebenen Jahressumme auf der Website (28.701.000) abweicht. Damit aber nicht genug. Es wurden in den vergangenen Jahren die ACI-Ergebnisse immer nochmals nach unten korrigiert, so dass diese nochmals unterhalb der Angaben auf der Webseite lagen. Hier 2 Beispiele:
2003 SYD-Webseite: 24.824.000 - ACI: 24.464.193 zu MUC: 24.193.304
2004 SYD-Webseite: 27.545.000 - ACI: 26.983.107 zu MUC: 26.814.505
Das heißt also, dass 2003 das ACI-Ergebnis um 1,45% und 2004 um 2,04% unter den Angaben auf der Webseite lag.
Übertragen auf 2005 würde das heißen, dass bei -1,45% nur noch 28.284.836 oder bei den -2,04% 28.115.500 Paxe erreicht würden. Folglich ist auch bei SYD Hopfen und Malz noch nicht verloren.
Wenn ich bei MUC im Paxbereich für Dez. das gleiche Wachstum ansetze wie bei den IFR-Movements (5,58%), dann käme MUC im Jahr 2005 auf 28.534.883 Paxe. Damit müsste die ACI-Korrektur zu den Website-Angaben nur über 0,58% liegen, was ja nicht im Bereich des Unmöglichen liegt.
Ich hoffe jetzt nur, dass ich Euch nicht zu sehr gelangweilt habe, mit meiner Hin- und Her- und Querrechnerei! ;D
Ihr seht, es dürfte ähnlich wie in den letzten Jahren auch in Bezug auf SYD recht knapp ausgehen und ich muss leider als Resümme sagen: ich weiß dass ich nichts weiß! Trotzdem gebe ich folgenden neuen Tipp ab:
MUC hat im Dez. einen Zuwachs von rund 7,7% und erreicht damit 2.011.647 und als Jahresergebnis 28.574.440 (+6,56%) Paxe.
Rom FCO bleibt mit den o.genannten 28.628.332 Paxen um 53.892 Passagieren vor MUC. SYD jedoch wird von MUC überholt und MUC rückt in der Weltrangliste um einen Platz auf Rang 32 vor! :thbup: