Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dem Tabellenmeister munich möchte ich hier natürlich keine Konkurrenz machen, aber ich denke etwas Anschauungsmaterial kann nicht schaden. Vor allem nicht wenn's nebenbei auch noch motiviert. ;D
Ich habe mal die Passagierzahlen den Movementzahlen in einer Tabelle gegenübergestellt, und zwar von 1949 bis 2004.
Man sieht sehr schön wie seit ein paar Jahren die Passagierzahlen stärker wachsen wie die Movementzahlen (wurde hier ja schon mehrfach angesprochen).
Das Bild wäre jedem Börsenamateur beim Blick auf seinen Depotchart eine Flasche Champus wert. Der Kerkloh müßte es eigentlich täglich knallen lassen, denn der Trend ist ja wohl auch eindeutig, ...oder?!
 

Anhänge

  • 4904.gif
    4904.gif
    7,6 KB · Aufrufe: 0
Wie von BAVARIA schon angedeuted sind die Movements in der 12. KW nix gut >:(

DFS-IFR-Movements 12. KW:

EDDF 9.092 | +0,3%
EDDM 6.673 | -4,3
EDDL 3.195 | -10,9%


KW 1- 12 Summe

EDDF 109.394 | +4,4%
EDDM 82.540 | +6,4%
EDDL 41.794 | +4,0%

(Meine Paxhochrechnung ergibt 2.264.124 / +4,63% für Mrz.)
 
Denke dies hängt mit den Osterferien und -feiertagen zusammen. Die Hauptabflugtage der Osterurlauber fiel noch in KW 11.
 
letztes Jahr fiel die Karwoche in die 15. KW und in dieser 15. KW wurde ein Minus von 10,07% (FRA Minus 4,40%) erzielt.

Bei den Zahlen 1.-15. KW 2004 hatten wir auch noch ein Minus von 0,45% (1.-11. KW minus 0,26%)

Hier noch das entsprechende Zitat dazu!
[quote author=BAVARIA link=board=1;threadid=363;start=30#msg4954 date=1082049677]
Die 15. KW sah für MUC nicht besonders rosig aus:
Ein Minus von 10,1% auf 6.466 Flugbewegungen. 2003 waren es 7.190. In FRA sanken die Flugbewegungen um 4,4% auf 8.899, Vorjahr 9.309.
Die Osterzeit läßt grüßen!!! Da Ostern letztes Jahr eine Woche später war, werden wir in der 16. KW ein sattes plus erziehlen :) :)
[/quote]

Ich hoffe mal, dass dies das "schlechte" Ergebnis etwas relativiert! ;D
 
In der 11.KW 2005 hatten wir schon 7.551 Movements.
In der 14.KW 2004 hatten wir "erst" 7.432 Flugbewegungen.

Nachdem ja so einiges an zusätzlichen Flugbewegungen dazugekommen ist, wird die Steigerung der nächsten Woche bestimmt sehr ansehlich sein ;)
 
Wenn der morgige Flugplan so durchgeführt wird, wie er im Internet steht, haben wir schon den ersten Rekordtag was die Movements anbelangt. Am 16.09.2004 hatten wir 1160 reine Passagierflüge, was zugleich auch der höchste Wert in 2004 laut meiner Aufzeichnung war. Morgen sollen es 1161 PAX-Flüge sein ;D ;D ;D
 
[quote author=BAVARIA link=board=1;threadid=2084;start=105#msg31754 date=1112518841] Wenn der morgige Flugplan so durchgeführt wird, wie er im Internet steht, haben wir schon den ersten Rekordtag was die Movements anbelangt. [...] Morgen sollen es 1161 PAX-Flüge sein ;D ;D ;D
[/quote]

Goil!!! ;D

[quote author=BAVARIA link=board=1;threadid=2084;start=105#msg31754 date=1112518841] ... Am 16.09.2004 hatten wir 1160 reine Passagierflüge, was zugleich auch der höchste Wert in 2004 laut meiner Aufzeichnung war. ...[/quote]

Lt. Stat. Jahrebericht war der 15.9. der "movementreichste" Tag mit 1.177 Linien-/Charter-Bewegungen bzw. 1.232 gew. Verkehr und 1.282 Gesamtverkehr.

Der 16.09.04 war gem. dem Bericht der 5-"movementreichste" Tag mit 1.164 Linien-/Charter-Bewegunegn bzw. 1.212 gew. Verkehr und 1.248 Gesamtverkehr.

Dazwischen liegen noch der 24., 29. und 09.09.04 mit jeweils 1.167, 1.162, 1.150 Linien-/Charter-Bewegunegn bzw. 1.229, 1.215, 1.214 gewerblichen und 1.266, 1.266, 1.256 und 1.248 Bewegungen im Gesamtverkehr.
 
Meine Zahlen hab ich täglich am Ende des Tages von der FMG-Hompage herunterkopiert.
Für den 15.09. hab ich 1150
24.09. 1152
29.09. 1140
09.09. 1130
Flugbewegungen von Passagierflügen in meiner Tabelle.
Wahrscheinlich werden die Daten von der FMG im Internet nicht sorgfälltig genug gepflegt ;)
 
Trotzdem werden die Momtage und Donnerstag wegen den Drehkreuzflügen bis Ende April immer einer der stärksten Tage des Jahres bleiben. Ausgenommen der September mit sehr vielen Flugbewegungen der allgemeinen Luftfahrt. ;)
 
Heute wird für 2005 bestimmt ein neuer Movementrekord eingefahren. Kommt annährend an die Rekordmarken von 2004 ran bzw. übertrifft sie minimal. ;)
 
Im grenzüberschreitenden Verkehr wurde bestimmt jede Menge Tickets abgesetzt. Davon profitieren in erster Linie Frankfurt und München. ;D
 
imglashaus, was für -10%? Ich will mal hoffen Du fragst jetzt nach DUS, die hatten -10,9%. In MUC waren es "nur" -4,3%!

Die Erscheinungsdaten sind sehr unterschiedlich. Ich hab Dateien von frühestens dem 4. des darauffolgenden Monats bis spätestens dem 27 auf dem Computer.

Im Normalfall allerdings so um den 7. herum. Müssten also demnächst erscheinen.

Die -4,3% werden m.E. nicht all zu gravierend sein. Ich schätze mal, da die letzte Woche ja auch noch mit 4 Tagen dabei ist, dass wir insgesamt so mit +4,2% für den Mrz. rausgehen (das verkehsstarke Feriende lag bereits im April).

Für die 13. KW rechne ich so mit +7,5%.
 
Die DFS hat unser Rufen erhört! ;D

DFS-IFR-Movements 13. KW:

EDDF 9.356 | +2,9%
EDDM 7.209 | +2,3 entspricht 1.030 Mvm./Tag und 77,05% von FRA
EDDL 3.280 | -10,5%
EDDK 2.662 | -4,2 %
EDDN 1.219 | -0,6%

KW 1- 13 Summe

EDDF 118.750 | +4,3%
EDDM 89.749 | +6,0% entspricht 75,58% von FRA
EDDL 45.074 | +2,8%
EDDK 35.009 | +5,9%
EDDN 15.769 | +3,5%


März 2005

EDDF 41.205 | +2,6%
EDDM 32.156 | +3,2% entspricht 78,04% von FRA
EDDL 15.721 | -3,4%
EDDK 12.400 | +0,8 %
EDDN 5.604 | +1,0%


Januar bis März 2005

EDDF 116.735 | +1,4%
EDDM 87.885 | +2,1% entspricht 75,29% von FRA
EDDL 44.266 | -1,1%
EDDK 34.316 | +2,0 %
EDDN 15.484 | -0,2%


Wie man sehen kann, ist auch bei diesen Zahlen wieder eine gewisse Unlogik vorhanden. Da letztendlich vom Zeitraum 1.-13. KW zum Jan.-Mrz. nur 3 Tage Differenz sind, kann an den Zahlen, ich meine damit die prozentuale Veränderung zum Vorjahr, etwas nicht stimmen. Fragt mich jetzt blos nicht - was! ;D

Edit! Mir ist gerade eingefallen, dass wir ja auch einen Jecken und Nürnberger im Forum haben. Trage deshalb diese Zahlen noch nach! ;D
 
Oha @ munich;

die Zahl der letzten Woche macht mich schon recht stutzig und flammt wieder die Gedanken für ein relativ gemäßigtes Wachstum im Sommer 05 auf. Hätte wirklich mit einer höheren Anzahl gerechnet. Hoffe der Ostermontag war besonders schwach. Werden dies ja nächste Woche merken ob sich das Wachstum bei 2 - 3 % einpendelt. Meine Vorbehalte für 2005 sind ja wohl bekannt und scheinbar auch berechtigt. Hoffe aber insgeheim auf stärkeres Wachstum, aber es tut sich derzeit einfach zu wenig Positives am Airport. >:(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben