Wird München ein Triple Seven Airport?

Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

@ markwoolf:

Okay, aber wirklich nur die eine Hilfe.

Es sind Airlines außerhalb Europas.
Somit ist die Lauda Air aus dem Rennen. ;D
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

hab ich richtig verstanden: Airlines, Mehrzahl?
Und die Airlines sind noch nicht in MUC?
Frei nach "was bin ich?"
welches Schweinderl hättens denn gern?
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Okay, dann spekuliere ich mal mit:

Asien:

Vietnam AL? Evtl, sind ja wie man hört mit FRA nicht so zufrieden
Malaysia? Auch möglich, würden also nach MUC zurückkehren
Cathay? Haben zwar welche, fliegen damit aber nicht nach Europa
Air China? Gut möglich, dass die den 767-Flug aufstocken!
Singapore? Weniger...
Air India? Warum nicht - gab ja ein Gerücht (oder isses mehr als das?), dass sie ex-UA bekommen sollen.
Korean? Naja, ich weiss nicht so recht...
Japaner fallen ja wohl wegen der verfahrenen Flugrechtesituation aus
Asiana? Auch möglich!!Immerhin SA-Mitglied
PIA - glaub ich nicht

Aeroflot, El Al und Egyptair 777s meint flymunich bestimmt nicht,
lass ich also hier aussen vor

Was bleibt noch? USA:
AA 777 gleich zu Anfang - käme mir zu gross dimensioniert vor.
Sollen erstmal überhaupt anfangen, und dann wird's ne 767.
Delta ist für mich ein heisser Kandidat -
fällt eben im Sommer der zweite Flug weg.

So, das ist das, was mir so spontan einfällt!!
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Ach so, kam jetzt vielleicht bei meinem posting nicht so raus -
hier meine TOP3-Kandidaten:

1. Delta
2. Air China
3. ...und vielleicht noch Malaysia
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Aufstellung, wer alles Boeing 777 in der Flotte hat:

Europa:
British
KLM
Air France
Alitalia
Air Europe
Lauda Air
Aeroflot

Rest der Welt:
ANA
JAL
Asiana
Korean
Air China
China Southern
Vietnam Airlines
Cathay
Eva Air
Thai
SIA
MAS
PIA
Air India
Emirates
Saudia
Kuwait Airways
EL AL
Egyptair
Kenya Airways
Varig
United
Continental
Delta
American AL

Ab 2005 777-Betreiber:
Air New Zealand, TAAG Angola und Etihad


Hab bestimmt etliche auf die Schnelle vergessen;
Bitte ergänzen!!!
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Furchtbar interssant für Spotter? Dann ist es wohl eine Airline, die man nicht sooft in Europa sieht. Also entweder Eva Air, China Southern oder Kenya Airways, wobei bei letzterer vor 2 Jahren oder so schonmal Gerüchte bzgl. eines Anfluges von MUC im Umlauf waren :D
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

flymunich schrieb doch "neue Länder - neue Ziehle", also kann man schon sehr viele Airlines und Länder Städte ausschließen ;)
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Da MUC der schönste Flughafen Italiens ist (dank Air Dolomiti) denke ich mal an Alitalia. :P
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1682;start=60#msg20162 date=1100619324]
Aufstellung, wer alles Boeing 777 in der Flotte hat:

Europa:
British
KLM
Air France
Alitalia
Air Europe
Lauda Air
Aeroflot

Rest der Welt:
ANA
JAL
Asiana
Korean
Air China
China Southern
Vietnam Airlines
Cathay
Eva Air
Thai
SIA
MAS
PIA
Air India
Emirates
Saudia
Kuwait Airways
EL AL
Egyptair
Kenya Airways
Varig
United
Continental
Delta
American AL

Ab 2005 777-Betreiber:
Air New Zealand, TAAG Angola und Etihad


Hab bestimmt etliche auf die Schnelle vergessen;
Bitte ergänzen!!!
[/quote]

Okay, die europäische Airlines fallen raus. Dann hast du was von neuen Ländern geschrieben, also fallen weiterhin raus: JAL, ANA; China Southern, Air China, Cathay, Thai, MAS, Air India, Emirates, EL AL, Egypt Air, Varig, United, Continental, Delta, American AL und Etihad.

Bleiben:

Asiana
Korean Air
Vietnam Airlines
Eva Airways
Singapore Airlines
PIA
Saudi Arabian Airlines
Kuwait Airways
Kenya Airways
Air New Zealand
TAAG Angola Airlines

Also der Kreis wird kleiner :D
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Also rein Spotter-Technisch würde ich sagen Vietnam...

schaut am interessantesten aus...
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Wartet doch mal ab. Die Info kommt schon noch. :-\
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Vietnam Airlines macht für mich keinen Sinn, jetzt, wo sie in Frankfurt keine LH-Konkurrenz mehr haben, wären es kein übermäßig intelligenter Schachzug, der Konkurrenz nach München zu folgen.......
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Also Kenya denk ich nicht, da die z.Zt. ja nur eine 777 haben, die ja hauptsächlich nach London und Amsterdam fliegt. Wenn die ihre 2. 777 bekommen wird die doch sicherlich erstmal auf den Strecken nach Bangkok oder Hong Kong die 767 ersetzen. Sollte Kenya nach MUC kommen, wird doch bestimmt nicht gleich mit einer 777 geflogen (außer es ist eine Zwischenlandung des Amsterdam- oder Londonflugs), die hätten dafür ja noch ein paar 767.

Sollte es kein Star-Mitglied (Asiana :) )sein, vielleicht kommt ja Kuwait zurück nach München?
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

[quote author=flumuc link=board=1;threadid=1682;start=75#msg20215 date=1100679032]
Sollte Kenya nach MUC kommen, wird doch bestimmt nicht gleich mit einer 777 geflogen (außer es ist eine Zwischenlandung des Amsterdam- oder Londonflugs),
[/quote]

ach nb:
ist doch moeglich, dass wieder mit zwischenlandung geflogen wird.
ist doch bei zimbabwe auch so, oder?
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Kenya Airways beabsichtigt ab 2005 in der Tat Flüge nach Deutschland aufzunehmen, wobei Frankfurt auf der Liste ganz oben steht.
Bei meinen angekündigtigen Flügen spielt Kenya AW keine Rolle. ;)
 
Re:Wird München ein Tripple Seven Airport?

Bleiben also noch:

Asiana
Korean Air
Vietnam Airlines
Eva Airways
Singapore Airlines
PIA
Saudi Arabian Airlines
Kuwait Airways
Air New Zealand
TAAG Angola Airlines

Air New Zealand hat natürlich auch schöne Flieger...


Achso, btw. Verrätst du uns eigentlich wenns jemand richtig hat?
Bzw. wieso wird denn so etwas geheim gehalten???
 
Zurück
Oben