Ja genau.....mittlerweile ist ja sogar ein A320 unzumutbar.
Mich wollte letztens ein Taxifahrer mit einer C-Klasse abholen. Unverschämtheit. Wenn schon Benz (und nicht, wie gewohnt, Bentley), dann noch zumindest S600. Aber ein C220....:eyeb:
:help:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja genau.....mittlerweile ist ja sogar ein A320 unzumutbar.
Mich wollte letztens ein Taxifahrer mit einer C-Klasse abholen. Unverschämtheit. Wenn schon Benz (und nicht, wie gewohnt, Bentley), dann noch zumindest S600. Aber ein C220....:eyeb:
Das ist aber mal eine interessante Info von Dir. Ich meine damals auch sowas gelesen zu haben, dass durch diese A321A die letzten A313 ersetzt werden sollten. War so um 2000 herum...:think:Bei der Einführung der A321-200 war deswegen sogar konkret angedacht, diese 6 Flieger anstelle der CVS mit einer festen C/Cl mit besseren Sitzen auszustatten.
Ja genau.....mittlerweile ist ja sogar ein A320 unzumutbar.
Mich wollte letztens ein Taxifahrer mit einer C-Klasse abholen. Unverschämtheit. Wenn schon Benz (und nicht, wie gewohnt, Bentley), dann noch zumindest S600. Aber ein C220....:eyeb:
Ich weiß nicht was Du mit diesem Einwand aussagen willst?
Fakt ist, dass First- und Biz-Paxe auf den Kurz- und Mittelstreckenmaschinen wie A320 keine 'echte' First- oder Biz-Qualität erhalten (entsprechende Sitze, nicht nur durch Vorhänge abgeteilte Bereiche, etc).
Das ist richtig und gilt für alle Strecken. Ergo darf ja dann LH praktisch gar keine 320er mehr fliegen.
Exkurs: Der Pax in London kann nonstop:resp: mit diversen Airlines nach Peking fliegen. Oder aber auch mit LH über MUC. Und das geschieht auch - von Beschwerden ist mir da nichts bekannt......
Ganz so war es natürlich nicht gemeint!
Nur ist TLV-MUC nun schon mal eine etwas längere Strecke als die 'normalen' Kurz-/Mittelstrecken und es wird immer wieder davon gesprochen, dass der Biz-Anteil auf den Routen von und nach TLV relativ hoch ist.
Und dass ich mich als Biz-Pax beschweren würde glaube ich eher nicht. Ich würde dann eben ein Routing über FRA/ZRH - oder mit anderen Carriern - über CDG oder LHR (die Liste ließe sich bnoch fortsetzen) wählen.
1. Sagt vielen Menschen A320 oder A330 einfach nichts. Frag mal im Nichtflieger-Freundeskreis nach.
2. Buchung übers Reisebüro. Das wird auch nicht wissen, wie die einzelnen Bordprodukte sind.
3. Außerdem fliegen viele hin über FRA, zurück über MUC oder andersherum. Auch das führt dann zu Irritationen.
In den USA ist es normal, Strecken wie Detroit-San Francisco mit A320 zu fliegen, obwohl die fast eine Stunde länger ist als MUC-TLV. Die Nachfrage rechtfertigt eben zu bestimmten Zeiten keinen Widebody - und keiner beschwert sich!Fliegt man beispielsweise über FRA hat man Interkontflieger. Über MUC wären es in diesem Fall mit A320 Kurzstreckenjets ohne z.B. Business Class Sitze. Das wird sicherlich zu Beschwerden führen.
Ich kenne nicht die genauen Daten wie stark die 340/330 Flotte ab MUC bereits verplant ist für nächsten Sommer, aber wäre da theoretisch noch Luft für einen Umlauf MUC-TLV-MUC ?
Das ist aber mal eine interessante Info von Dir. Ich meine damals auch sowas gelesen zu haben, dass durch diese A321A die letzten A313 ersetzt werden sollten. War so um 2000 herum...:think:
In den USA ist es normal, Strecken wie Detroit-San Francisco mit A320 zu fliegen, obwohl die fast eine Stunde länger ist als MUC-TLV. Die Nachfrage rechtfertigt eben zu bestimmten Zeiten keinen Widebody - und keiner beschwert sich!
Wollte auch gerade den Vorschlag machen, für die 3/7 Umläufe, die es voraussichtlich werden, ohne es zu wissen, müßte doch irgendwo ein 340- er aufzutreiben sein. 2001 wurde auch dieses Modell verwendet.
In den USA ist es normal, Strecken wie Detroit-San Francisco mit A320 zu fliegen, obwohl die fast eine Stunde länger ist als MUC-TLV. Die Nachfrage rechtfertigt eben zu bestimmten Zeiten keinen Widebody - und keiner beschwert sich!
Woher hast du die Info über einen 3/7-Flug?
Wenn LH tatsächlich nur 3/7 ab MUC nach TLV anbietet, kann das ja nicht lange gut gehen.....
Hallo, 2 Fragen!
1. Gab es nicht schon einmal Flüge MUC - TLV mit A340?
2. ...
[...]
...Auch wenn der Mittelplatz frei bleibt, vergleichbar mit der Interkont Business ist das nicht. [...]
Ich entscheide wofür ich mein Geld ausgebe. Und wenn ich schon soviel Kohle in die Hand nehme, dann will ich auch ein g'scheites Produkt. Und net ein paar aufgemöbelte Eco Sitze...
Des Argument gilt für mich auch Innerdeutsch und Innereuropäisch!
Nur weil da der Mittelplatz frei ist (das ist in der Eco hinten auch oft genug der Fall, ohne Aufpreis!) und man ein Lachsbrötchen kriegt statt einer trockenen Breze, rechtfertigt das für MICH nicht den drei- oder vierfachen Preis.
Weil mehr Unterschied ist es in meinen Augen nicht mit der "variablen" Business-Class...
Des Argument gilt für mich auch Innerdeutsch und Innereuropäisch!
Nur weil da der Mittelplatz frei ist (das ist in der Eco hinten auch oft genug der Fall, ohne Aufpreis!) und man ein Lachsbrötchen kriegt statt einer trockenen Breze, rechtfertigt das für MICH nicht den drei- oder vierfachen Preis.
Weil mehr Unterschied ist es in meinen Augen nicht mit der "variablen" Business-Class...