Alles zum Thema LCC-Airlines

FlyGlobespan Announce Edinburgh - Chambery

Posted: Thursday 15th June 2006 - 21:17

FlyGlobespan will operate 5 flights per week from Edinburgh to Chambery starting 23rd December.

The route will be operated on behalf of a number of tour operators who will sell seats on the flights. The route had previously been operated by FlyBE as a once-weekly charter service.

FlyGlobespan also this week announced plans to operate a once weekly flight from Manchester to Toronto, starting November 3rd. Tom Dalrymple, Chairman of FlyGlobespan, also hinted at further long-haul expansion from Manchester:

"We have more aircraft joining the company next year," he said. "They will give us great flexibility in the long-haul market – to both the east and west coasts of America – and I would hope to make some announcements in the near future."
 
News

19 June 2006
Flybe starts new route to Amsterdam!
Flybe, one of Europe’s leading low-cost airlines, today announces the launch of its first ever low cost route to Amsterdam from Southampton airport and promises to undercut competitor fares by up to 50%. The announcement is of high strategic importance to Flybe as it moves into the Amsterdam market, and the airline will make further announcements of new routes to Amsterdam from other UK bases in the coming weeks. This latest route announcement comes just a week after Flybe announced its intention to break into the German market with its first flights to Hanover and Düsseldorf, signalling the airline’s intention to continue expansion across Europe.
With twice daily* flights on sale from just £24.99 one way including taxes and charges, Flybe will significantly undercut competitor fares. The low cost airlines’ fares will be up to 50% cheaper than Scotairways and 25% less that BMI on the same route, providing both business and leisure travellers with a great value, frequent and convenient service to Amsterdam.
Launching on 11th September 2006, Flybe’s service will fly passengers from the South direct to the heart of Amsterdam, one of Europe’s most popular destinations and famed as a city which combines culture with a party atmosphere suitable for the young and old.
 
Air Berlin to connect through Zurich

Monday June 19, 2006 Air Berlin is expanding its presence in Zurich, turning it into a minihub for flights to Spain and Portugal. From Nov. 4, the carrier will start weekly flights from ZRH to Las Palmas, Tenerife, Lanzarote, Fuerteventura and Madeira. A spokesperson confirmed to ATWOnline that flights will be fed by services from Frankfurt, Berlin, Hamburg, Dusseldorf and Vienna. Air Berlin will add a third daily flight from Zurich to Hamburg on Nov 1. It has become the No. 2 carrier at ZRH behind Swiss International Air Lines, serving 700,000 passengers in 2005.
 
FlyBe hat einen Stapel neuer Routen angekündigt:

LBA - ABZ 1x tgl. ab 29.10.06
NWI - AMS 1x tgl. ab 29.10.06
SOU - AMS 2x tgl. ab 11.9.06
EXT - AMS 1x tgl. ab 29.10.06
EXT - SZG 1x W. ab 16.12.06

Demnächst gelauncht werden voraussichtlich:

BHD - DSA 2x tgl. ab 30.10.06
BHD - GWY 5x W. ab 30.10.06
BHX - GWY 3x W. ab 8.3.07
BHX - ABZ 2x tgl. ab 8.3.07
BHX - HAJ 1x tgl. ab 30.10.06
EXT - GVA 1x W. ab 16.12.06
EXT - CMF 1x W. ab 16.12.06
NWI - GVA 1x/W. ab 16.12.06
 
News

22 June 2006
3 New routes from Exeter!
Flybe, one of Europe’s leading low-cost airlines, today announces the launch of a new route from Exeter International Airport to Amsterdam as part of its winter schedule. The new route will provide travellers in the South West with a direct and low cost route to the heart of the Netherlands for the first time and sees the airline making a significant new move into the Dutch market. This latest move is of high strategic importance to the airline as it pushes its boundaries and continues to grow across Europe, significantly increasing its destination base to help steadily grow passenger numbers and make a significant impact on regional air travel across the UK.
The new daily service to Amsterdam launches on 29th Oct with prices from £29.99 one way including taxes and charges. The route will provide South West travellers with a new city break destination, flying passengers direct to the heart of Amsterdam. The cosmopolitan city is one of Europe’s most popular destinations, ideal for the young and old, and famed as a city which combines culture with a party atmosphere.
The new service follows on from the success of Flybe’s route from Exeter to Paris launched last year and sees the airline not only providing direct access to another key capital city but also opening up a series of worldwide connections. Amsterdam is the second largest airport hub in Europe and the new route will now provide South West travellers with access to a number of onward international connections for travellers.
In addition to this latest European route announcement, Flybe is launching a new weekly service to Salzburg in Austria as well as a daily service to Aberdeen as part of its comprehensive winter schedule.
Salzburg, in western Austria is a popular tourist destination, celebrated for its baroque architecture and Alpine setting. It was also the birthplace of Mozart. The city attracts visitors all year round, but primarily in the winter season due to its great links to European ski resorts.
 
Ab 15. Januar 2007 eröffnet Wizzair 8 neue Routen von/nach Rumänien neben der Route BUD-TGM die bereits am 14.07.06 eröffnet wird:

BBU-CIA 4/7
BBU-BCN 3/7
BBU-LTN 3/7
BBU-DTM 3/7
BBU-BUD 3/7

TGM-BUD 3/7
TGM-CIA 3/7
TGM-BCN 3/7

ARW-BGY 3/7
 
Newsletter vom 29. Juni 2006
banneroben_line.gif


Lieber Newsletter-Abonnent,
als Vorgeschmack auf einen möglichen WM-Klassiker Deutschland - Italien lädt Germanwings Sie ein, das Dolce Vita in Bella Italia live zu erleben. Ab [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]heute 18 Uhr[/FONT] bieten wir Ihnen [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]10.000 Italien-Tickets ab 19 €*[/FONT] inkl. Steuern und Gebühren. Das Angebot gilt für alle Italien-Strecken ab Köln, Stuttgart und Hamburg.

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Buchungszeitraum[/FONT]: 29.6. 18 Uhr - 2.7. 24 Uhr
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Reisezeitraum[/FONT]: 3. Juli - 31. August 2006

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Buchen Sie Deutschland - Italien ab heute 18 Uhr[/FONT]

Ausserdem: Neue Flugstrecken:

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]NEU: Hamburg – Moskau[/FONT] (3mal/Wo vom 31.10.06 – 24.03.07)
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]NEU: Köln – Alicante[/FONT](2mal/Woche vom 01.11.06 – 24.03.07)
NEU: Berlin – Düsseldorf (2mal/Tag vom 01.01.07 – 24.03.07)
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Stuttgart – Berlin[/FONT]: (Zusatzflug Freitag mittags ab 03.11.06)

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Buchen Sie die neuen Flugstrecken ab heute 18 Uhr[/FONT]
 
Warum Billigtickets so billig sind
29.06.2006
flugzeug-vonvorne.jpg
Wer für 19 Euro nach London fliegt oder für 29 Euro nach Venedig, legt später noch einiges drauf - bei seiner Steuererklärung. Denn die günstigen Flüge werden mit üppigen Geschenken der öffentlichen Hand subventioniert. Insgesamt belaufen sich die Zuschüsse allein für deutsche Mini-Flughäfen auf mehrere hundert Millionen Euro pro Jahr, haben Experten errechnet.

Vor allem abgelegene Provinz-Airports locken Billigflieger mit steuerfinanzierten Vergünstigungen. Diese verstecken sich hinter bürokratischen Wortungetümen wie "Marketing-Zuschüsse", "passagiervolumenabhängige Rabatte" oder "substanzielle Marketingbeiträge". Viele Kommunen subventionieren ihre Flughäfen auch durch direkte Zuschüsse oder kräftige Nachlässe bei den Gebühren. Darauf weist das Reisemagazin GEO SAISON in seiner aktuellen Ausgabe hin. Der Bund der Steuerzahler wird mit einem besonders krassen Beispiel zitiert: Der Flughafen Dortmund gehört den Stadtwerken, die das Minus ihres Airports mit Gewinnen aus der Lieferung von Strom, Gas und Wasser begleichen. Fazit von GEO SAISON: Wir fliegen günstig - und später zahlen alle mit ihrer Steuererklärung drauf.


http://www.fliegertarife.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1111&Itemid=42
 
Ryanair gewährt über 80zig jährigen Paxen mit längerer Aufenthaltsdauer nochmals 30% Rabatt. Die denken wohl das der Pax das Rückflugticket nicht mehr in Anspruch nimmt. :p :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
"El presidente de Iberia, Fernando Conte, defendió en una reunión ante CC OO que la creación de la nueva línea de bajo coste impulsará el aeropuerto de El Prat y supondrá la puesta en marcha en tres años de 24 nuevas rutas que en este momento su compañía no ofrece a los viajeros catalanes.
Fuentes conocedoras del encuentro, que tuvo lugar en Barcelona, explicaron a Efe que Conte aseguró que la nueva empresa aportará en tres años rutas a lugares a los que ahora no vuela Iberia. En la lista de nuevos destinos estarían Moscú, Varsovia, Cracovia, Copenhague, Estocolmo, Oslo, Berlín, Praga, Viena, Nápoles, Múnich, Nuremberg, Estrasburgo, Dusseldorf y Túnez, entre otros. Con ello argumentó que a largo plazo no supone una retirada de Iberia en El Prat."
 
Hong Kong upstart carrier to launch London service in Oct



By Chris Oliver
Last Update: 5:43 AM ET Jun 29, 2006





HONG KONG (MarketWatch) -- Startup carrier Oasis Hong Kong Airlines Ltd. plans to launch passenger service in October with direct flights between Hong Kong and London's Gatwick airport, according to media reports citing airline cofounder and chief executive Stephen Miller. The company will focus on longhaul routes, adopting the business strategies of successful low-cost U.S. carriers. The company was founded by Raymond Lee and includes Allan Wong, chairman of electronics company VTech Holdings among its investors. Miller helped to found Hong Kong carrier Dragonair and served as its first chief executive from 1985 to 1988.
 
Aus a.de New´s :

Germanwings verbindet im Winterflugplan 2006/07 dreimal pro Woche die Metropolen Hamburg und Moskau
28.6.2006, Germanwings eröffnet im Winterflugplan 2006/07 eine weitere Günstig-Strecke ab Hamburg und fliegt dreimal pro Woche in die russische Hauptstadt Moskau. Germanwings verbindet ab dem 31. Oktober 2006 den Hamburger Flughafen mit dem ehemaligen russischen Regierungsflughafen Vnukovo. Nach Köln, Berlin und Stuttgart ist Hamburg der vierte Germanwings-Standort, von dem aus die Millionen-Metropole an der Moskwa angeflogen wird. Damit bietet die Günstig-Airline von allen Basen eine direkte Verbindung nach Moskau an.

Der Flughafen Vnukovo liegt etwa 30 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums und ist über eine Autobahn, eine Nahverkehrsverbindung zum Moskauer Hauptbahnhof, über Busse und Taxi hervorragend angebunden.
Die dreistündige Verbindung nach Moskau-Vnukovo startet jeweils dienstags, donnerstags und samstags um 10.15 Uhr und erreicht die größte Industriestadt Russlands um 15.10 Uhr. Der Rückflug beginnt um 15.45 Uhr und erreicht Hamburg um 16.40 Uhr.
© Germanwings
 
Online Check-in ist jetzt auch in München und Köln/Bonn möglich!

Ab dem 30. Juni können Passagiere, die lediglich mit Handgepäck reisen, für Flüge von München, und Köln/Bonn jetzt auch per Internet einchecken. Sie müssen nur noch Ihre Boardkarte ausdrucken, spätestens 15 Minuten vor Abflug am Gate sein und los geht´s. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sparen wertvolle Zeit und das Fliegen wird noch einfacher, noch bequemer.

Was braucht man dafür?

Alles was Sie benötigen, ist ein Computer mit Internetzugang und einen Drucker. Während Sie Ihren Flug buchen, können Sie die Option „Online Check-in“ wählen und am Ende des Buchungsvorgangs Ihre Boardkarte selbst ausdrucken. Mit dieser Boardkarte und Ihrem gültigen Lichtbildausweis gehen Sie dann am Flughafen direkt zur Sicherheitskontrolle. Das Tolle daran: Sie brauchen sich lediglich 15 Minuten vor Abflug am Gate einfinden – bei keiner anderen Airline können Sie sich soviel Zeit lassen!

Quelle:
EZY
 
Ryanair erhöht Gepäckzuschlag 11.07.2006
ryanair-logo.jpg
Der Billigflieger Ryanair erhöht die Gepäck-Gebühr. Wer bereits bei Buchung des Fluges angibt, dass er einen Koffer aufgeben wird, muss dafür künftig 4,50 Euro bezahlen (bisher: 3,50 Euro). Passagiere, die am Flughafen ohne Voranmeldung einen Koffer aufgeben wollen, müssen ab September satte 10 Euro bezahlen.

Beim Kofferpacken sollte man immer eine Waage benutzen: Ab November können Ryanair-Passagiere nur noch 15 Kilogramm (bisher 20 Kilogramm) pro Gepäckstück mitnehmen. Jedes Kilo zu viel kostet dann 8 Euro. Dies kann gerade bei einem größeren Familienurlaub zu einer teuren Kostenfalle werden. Günstig weg kommen auch weiterhin Fluggäste, die nur mit Handgepäck reisen: Hier fällt kein weiterer Gepäckzuschlag an. Ryanair, die immer wieder betont, niemals einen Zuschlag für Kerosin erheben zu wollen, hatte den Zuschlag für Gepäck erst im März dieses Jahres eingeführt.
 
fluhu hat gesagt.:
Ryanair erhöht Gepäckzuschlag 11.07.2006
ryanair-logo.jpg
Der Billigflieger Ryanair erhöht die Gepäck-Gebühr. Wer bereits bei Buchung des Fluges angibt, dass er einen Koffer aufgeben wird, muss dafür künftig 4,50 Euro bezahlen (bisher: 3,50 Euro). Passagiere, die am Flughafen ohne Voranmeldung einen Koffer aufgeben wollen, müssen ab September satte 10 Euro bezahlen.

Beim Kofferpacken sollte man immer eine Waage benutzen: Ab November können Ryanair-Passagiere nur noch 15 Kilogramm (bisher 20 Kilogramm) pro Gepäckstück mitnehmen. Jedes Kilo zu viel kostet dann 8 Euro. Dies kann gerade bei einem größeren Familienurlaub zu einer teuren Kostenfalle werden. Günstig weg kommen auch weiterhin Fluggäste, die nur mit Handgepäck reisen: Hier fällt kein weiterer Gepäckzuschlag an. Ryanair, die immer wieder betont, niemals einen Zuschlag für Kerosin erheben zu wollen, hatte den Zuschlag für Gepäck erst im März dieses Jahres eingeführt.

Bei diesen Preisen ist es billiger alles zu Hause zu lassen und sich am Urlaubsort neu einzudecken. Bald werden die nur noch Passagiere unter 80 KG befördern. Alles darüber kostet.
Diese Halsabschneider, bin ich froh, daß ich nie mit denen fliegen muß.
 
Unangemeldet mit 20kg am Airport = 50€! Weiter so, dann kostets so viel wie LH + Taxi zum Airport!;D
checkin hat gesagt.:
Bald werden die nur noch Passagiere unter 80 KG befördern. Alles darüber kostet.
Macht bei 8€ pro kg für meine Holde und mich 640€! Da kann ich ja schon fast NetJet buchen!:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben