Ausbau MUC: Satellit zum T2, People Mover & Erweiterung Vorfeld Ost

NOTAM wg. der Baustelle Satellit:

A4180/11 NOTAMN
Q) EDMM/QMPXX/IV/M /A /000/999/4821N01147E005
A) EDDM B) 1110190400 C) PERM
E) PARKING POSITION 241/242 RENAMED INTO RAMP 12.
PARKING POSITION 801-805 RENAMED INTO RAMP 8 (APRON 8).
CREATED: 18 Oct 2011 08:54:00
SOURCE: EUECYIYN

A4750/11 NOTAMN
Q) EDMM/QMALT/IV/NBO/A /000/999/4821N01147E005
A) EDDM B) 1111280430 C) 1202260430 EST
E) TAXILINES O3, O3 BLUE AND O3 ORANGE ARE DEVIDED INTO NOTHERN
AND SOUTHERN DEAD END SECTION DUE TO CONSTRUCTION WORK.

AIRCRAFT ROLL-IN/ROLL-OUT PARKING POSITION 323W/E
REPLACED BY AIRCRAFT NOSE-IN POSITION 323

AIRCRAFT ROLL-IN/ROLL-OUT PARKING POSITION 324W/E
REPLACED BY AIRCRAFT NOSE-IN POSITION 324

AIRCRAFT PARKING POSITION 312 AND 313 ARE CLOSED DOWN.
CREATED: 25 Nov 2011 13:46:00
SOURCE: EUECYIYN
 
Stand Satellitenausbau

Hallo zusammen,

da ich seit August keine Möglichkeit mehr hatte zum Airport zu kommen, würde mich interessieren, wie die Baustelle am Satelliten so aussieht?
Was geht denn so? :D

Danke schon mal!

Gruß!
T.H.
 
Bautechnisch gibt's noch nicht viel zu sehen. Eine ganze Reihe an Vorfeldpositionen östlich des zukünftigen Satelliten kann nicht mehr genutzt werden, da ungefähr ab der Mitte der Gepäcksortierhalle eine eingezäunte Straße nach Osten bis zum Flughafenzaun läuft. So können Baustellenfahrzeuge hereinfahren ohne in den Sicherheitsbereich zu müssen. Nördlich der Gepäcksortierhalle wurden einige Säulen betoniert, welche wohl den zukünftigen Passagierbereich im OG nach Norden verlängern.
Da die Gepäcksortierhalle incl. Zufahrtsstraße nach Osten eingezäunt ist, besteht im Flughafen selbst keine direkte Verbindung zwischen dem nördlichen Teil des östlichen Vorfeldes (wo auch die allg. Luftfahrt beheimatet ist) und dem südlichen Teil. Man muß im Westen um die Gepäcksortierhalle herumfahren um vom nördlichen in den südlichen Teil zu gelangen und umgekehrt.
Der Hochbau wird wohl im Frühjahr starten.

Airdinger via GT-I9000/Tapatalk.
 
Bautechnisch gibt's noch nicht viel zu sehen. Eine ganze Reihe an Vorfeldpositionen östlich des zukünftigen Satelliten kann nicht mehr genutzt werden, da ungefähr ab der Mitte der Gepäcksortierhalle eine eingezäunte Straße nach Osten bis zum Flughafenzaun läuft. So können Baustellenfahrzeuge hereinfahren ohne in den Sicherheitsbereich zu müssen. Nördlich der Gepäcksortierhalle wurden einige Säulen betoniert, welche wohl den zukünftigen Passagierbereich im OG nach Norden verlängern.
Da die Gepäcksortierhalle incl. Zufahrtsstraße nach Osten eingezäunt ist, besteht im Flughafen selbst keine direkte Verbindung zwischen dem nördlichen Teil des östlichen Vorfeldes (wo auch die allg. Luftfahrt beheimatet ist) und dem südlichen Teil. Man muß im Westen um die Gepäcksortierhalle herumfahren um vom nördlichen in den südlichen Teil zu gelangen und umgekehrt.
Der Hochbau wird wohl im Frühjahr starten.

Airdinger via GT-I9000/Tapatalk.

Die ganze Gepäcksortierhalle ist eingezäunt?? Wow, das wusste ich nicht.
Wie läuft denn das mit dem Gepäck dann ab? Wird das stattdessen alles im Terminal abgewickelt?

Gruß!
T.H.
 
Die ganze Gepäcksortierhalle ist eingezäunt?? Wow, das wusste ich nicht.
Wie läuft denn das mit dem Gepäck dann ab? Wird das stattdessen alles im Terminal abgewickelt?

Gruß!
T.H.

Die Gepäcksortierhalle ist unterirdisch mit dem Terminal verbunden, der Transport läuft automatisiert wie bisher auch.
Ob es evtl. auf der westlichen Seite einen oberirdischen Zugang durch den Zaun gibt (und ob der überhaupt notwendig ist), das weiß ich nicht.

Airdinger via GT-I9000/Tapatalk.
 
Nein...die ganze Gepäckhalle ist nicht eingezäunt. Nur die Ostseite Pos. 308-313 ist eingezäunt und der Bereich wo die Halle verlängert wird im Norden.
 
Interessant zu wissen wäre, ob im Zuge dieser Baustelleneinrichtung auch gleich die Tunnels für PTS, Gepäcktransport, S-Bahn (und evtl. Fernbahnanchluß, wie vom Verwaltungsgerichtshof im Planfeststellungsbeschluß angemahnt) nach Osten bis zum Ende des Vorfeldes verlängert werden.

Airdinger via GT-I9000/Tapatalk.
 
Nein...die ganze Gepäckhalle ist nicht eingezäunt. Nur die Ostseite Pos. 308-313 ist eingezäunt und der Bereich wo die Halle verlängert wird im Norden.

Ja, war blöd formuliert... eingezäunt ist ein Teil im Osten und der Norden... da der Zaun aber vom östlichen Teil über das östliche Vorfeld bis zum Flughafenzaun durchgeht, ist der einzige Verbindungsweg zwischen Nord- und Südteil des östlichen Vorfeldes um die Gepäcksortierhalle herum.

Wenn der Hochbau im Frühjahr beginnt, dann wird es vermutlich immer wieder andere Verläufe des Zaunes geben.

Es ist bestimmt eine interessante logistische Herausforderung das ganze immer so zu gestalten, dass sowohl die Bautätigkeit, als auch der Flughafen- und Abfertigungsbetrieb so wenig wie nur möglich eingeschränkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens werden die Tunnel nach Osten hin verlängert, allerdings müssen erst noch technische Details geklärt werden bis damit begonnen wird (ich weiß allerdings nicht wie weit sie damit schon sind).
 
Ab 02.01.2012:

D0140/11 NOTAMN
Q) EDMM/QMPLC/IV/BO /A /000/999/4821N01147E005
A) EDDM B) 1201020700 C) PERM
E) HELICOPTER PARKING PSN CLOSED
CREATED: 22 Dec 2011 12:40:00
SOURCE: EUECYIYN

D0139/11 NOTAMN
Q) EDMM/QFHLC/IV/B /A /000/999/4821N01147E005
A) EDDM B) 1201020700 C) PERM
E) HEL ALIGHTING AREA CLOSED
CREATED: 22 Dec 2011 12:39:00
SOURCE: EUECYIYN
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute Nachmittag erstmals mehrere Lufthansa E195 und CR9 auf offensichtlich neu gestalteten Parkpositionen auf dem bisherigen Apron 11 gesehen. Es handelt sich dabei um die Fläche südlich des ehemaligen Hubschrauber - Landeplatzes, auf der sonst Businessjets geparkt waren.
 
Habe heute Nachmittag erstmals mehrere Lufthansa E195 und CR9 auf offensichtlich neu gestalteten Parkpositionen auf dem bisherigen Apron 11 gesehen. Es handelt sich dabei um die Fläche südlich des ehemaligen Hubschrauber - Landeplatzes, auf der sonst Businessjets geparkt waren.

Ja. Auf der Südseite sind die Pos. 591-595 schon fertig. Ggü. auf der Nordeite entstehen weitere 6 Positionen, 581-586. Macht 11 neue Abstellpositionen für Flugzeuge bis zur max. Größe ERJ195.
 
Beim GAT bei der Zufahrt zur Baustelle wurde gestern diese Tafel aufgestellt:

Linke Seite:
Satellit2.jpg


Rechte Seite:
Satellit3.jpg
 
Zurück
Oben