Der AirBerlin / LTU Thread

Er meinte, die große airberlin-Aufschrift ist nur für den Erstflug aufgeklebt worden. Da frag ich mich allerdings, wieso man nicht einfach einen anderen Flieger schickt, z.B. die D-ABXB.

Weil der vielleicht noch keine neue Kabine hat ? ;) Ich denke, bis weitere umgerüstet wurden kommt bestimmt nur die XA zum Einsatz kommen, man bietet ja schließlich auch Limo-Service für die Business an !
 
Die kamen doch beide frisch von der swiss, sollten doch also beide die selbe Config haben, oder etwa nicht?

Ja, aber die D-ABXA hat doch jetzt die ganz neue AB-Kabine und die wird doch jetzt ganz bestimmt fast ausschließlich nach AUH eingesetzt um wenigstens einen annähernd akzeptablen Standard zu haben !
Die D-ABXB wurde mit irgendeiner alten Kabinen-Kombination ausgeliefert und ist sicherlich eine der nächsten, dann kann man die sicherlich auch nach AUH einsetzen !
EY wäre die D-ALPJ mit neuer Kabine sicherlich am liebsten, aber man sieht ja, dass es nicht immer so passt, wie man sich das wünscht ! ;)
 
Mittlerweile sollten eigentlich schon mehrere Flieger umgerüstet werden (D-ALPH und D-ALPI) aber das hat sich bereits verzögert. D-ALPH ist aus einem C-Check jedenfalls mit alter Kabine gekommen.
 
so wie man hört zeigte sich Etihad von der neuen Air Berlin Kabine in Business und Eco nicht überzeugt und investiert angeblich in ein komplett neues Produkt. Sehr ähnlich oder identisch der Etihad Kabinen...:eyeb::cool:
 
so wie man hört zeigte sich Etihad von der neuen Air Berlin Kabine in Business und Eco nicht überzeugt und investiert angeblich in ein komplett neues Produkt. Sehr ähnlich oder identisch der Etihad Kabinen...:eyeb::cool:

Das wundert mich überhaupt nicht. Im Prinzip ist die neue Kabine nicht wirklich ein Fortschritt, sondern eher ein aufschließen zum Standard.
 
Das wundert mich überhaupt nicht. Im Prinzip ist die neue Kabine nicht wirklich ein Fortschritt, sondern eher ein aufschließen zum Standard.

Naja, die EY-Kabine ist auch echt "geil", naja, ich finde sie schön ! Ob dann zumindest auf 2 oder 3 Fliegern auch ne First kommt ? Für die Route nach AUH und für die weiterführenden in die USA wäre das doch mal was ! Da könnte man mit der EY First locker der LH die Kunden klauen ! Die Sitze in grau mit z.B. roten streifen oä und man hätte die optimale AB-Kabine !
 
Eine First-Class wäre in der Tat ein Nadelstich gegen LH. Aber statt die Kabinen umzurüsten würde ich eher tippen, dass durch wetlease EY-Maschinen auf AB-Kursen nach AUH und durchaus auch nach MIA, JFK und LAX zum Einsatz kommen könnten. Da EY in den USA nur begrenzte Landerechte hat, könnte ein Routing via BER oder DUS im kompletten EY-Metall attraktiver als ein Mix von AB und EY sein, solange diese derart große Unterschiede in der jeweiligen Kabine aufweisen.
 
Eine First-Class wäre in der Tat ein Nadelstich gegen LH. Aber statt die Kabinen umzurüsten würde ich eher tippen, dass durch wetlease EY-Maschinen auf AB-Kursen nach AUH und durchaus auch nach MIA, JFK und LAX zum Einsatz kommen könnten. Da EY in den USA nur begrenzte Landerechte hat, könnte ein Routing via BER oder DUS im kompletten EY-Metall attraktiver als ein Mix von AB und EY sein, solange diese derart große Unterschiede in der jeweiligen Kabine aufweisen.
Da ist dann nur die Frage, ob das erlaubt ist ?
Nen A346 von EY auf z.B. BER-LAX wäre eine Top-Alternative für die relativ teuren MUC-LAX/SFO Flüge mit LH !
 
Da ist dann nur die Frage, ob das erlaubt ist ?
Nen A346 von EY auf z.B. BER-LAX wäre eine Top-Alternative für die relativ teuren MUC-LAX/SFO Flüge mit LH !

Von der Kapazität wäre es mit Sicherheit eine Alternative, weil im Sommer kaum frei Plätze nach LAX/SFO ab MUC vorhanden sind. Dadurch kann aber auch der Preis relativ hoch gehalten werden. Alle anderen möglichen Paxe müssen dann ohnehin mit Umsteigen fliegen. Wobei für viele Paxe ein Umsteigen in Europa beliebter als in USA ist. Daher wäre eine Kapazitätssteigerung an die Westküste ex Deutschland bei vernünftiger Kabine (AB derzeit schiedet für mich aus) ein geeignetes Mittel.
Wobei der Abflughafen dann eine untergeordnete Rolle spielt. Aber in Süddeutschland ist definitiv zu wenig Kapazität vorhanden. Oftmals wird man gedrängt mit Swiss zu fliegen. Nur deshalb sind deren Flüge an die Westküste auch so erfolgreich. Eine weitere Option wäre auch Wien Westküste, wobei man hier zumindest in Nachfrageschwächeren Perioden hier schon wieder die MUC-FLüge der Hansa angreifen würde. Es bleibt spannend, aber eine Aufstockung an die Westküste muss erfolgen bei Lufthansa, sonst macht es die Konkurrenz und Paxströme gegen verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt spannend, aber eine Aufstockung an die Westküste muss erfolgen bei Lufthansa, sonst macht es die Konkurrenz und Paxströme gegen verloren.

Sicher, dass MAN das braucht? Als Kunde wohl schon, aber als Airline, die auch mal Geld verdienen will?
Ich bin die letzten zwei Jahre im Hochsommer mit LH sowohl MUC-LAX als auch MUC-SFO geflogen. Alle Flüge waren mit A346 mit 8/60/238-Bestuhlung. Y war auf allen Flügen überbucht, C 50-65% voll. Die Y-Gäste wurden dann - entweder last-minute am Gate, oder über das vergünstigte (!) Meilenupgrade im Vorraus - in C gebucht und zwar massenweise. Und ob ich als Fluggesellschaft einen Flug will, bei dem meine Vielflieger zwar ihre Meilen verbraten, ich aber aber nicht wirklich Gewinn rausschlagen kann? Und wenn, dann doch wohl lieber eine Strecke, auf der das Flugzeug nicht gleich über 26 Stunden gebunden ist und ich eine verstärkte Crew brauche, nicht?

Kurz gesagt: Man "braucht" nach CA mehr günstige Y-Plätze. Und die dürften da (da = FRA = Deutschland) sein, sobald LH ihre 748i bekommt. Gleiche/ähnliche Produktioskosten, gleiche F/C-Plätze, aber mehr Y.
 
Sicher, dass MAN das braucht? Als Kunde wohl schon, aber als Airline, die auch mal Geld verdienen will?
Ich bin die letzten zwei Jahre im Hochsommer mit LH sowohl MUC-LAX als auch MUC-SFO geflogen. Alle Flüge waren mit A346 mit 8/60/238-Bestuhlung. Y war auf allen Flügen überbucht, C 50-65% voll. Die Y-Gäste wurden dann - entweder last-minute am Gate, oder über das vergünstigte (!) Meilenupgrade im Vorraus - in C gebucht und zwar massenweise. Und ob ich als Fluggesellschaft einen Flug will, bei dem meine Vielflieger zwar ihre Meilen verbraten, ich aber aber nicht wirklich Gewinn rausschlagen kann? Und wenn, dann doch wohl lieber eine Strecke, auf der das Flugzeug nicht gleich über 26 Stunden gebunden ist und ich eine verstärkte Crew brauche, nicht?


Kurz gesagt: Man "braucht" nach CA mehr günstige Y-Plätze. Und die dürften da (da = FRA = Deutschland) sein, sobald LH ihre 748i bekommt. Gleiche/ähnliche Produktioskosten, gleiche F/C-Plätze, aber mehr Y.

Danke Andi, du spricht mir aus der Seele - ich hätte es nicht besser formulieren können :yes:
 
Aber wenn, dann wird nun mal vorne bzw. oben das Geld verdient....
Und nicht mit 400.-€ Economy Tickets.

Ein ungewöhnliches Erlebnis war am 11. Dezember auf meinen Flug von SIN nach FRA, als am Gate die Ansage kam, dass man 5 Paxe sucht die sich für 1500.-€ von der ("angeblich so miesen") Lufthansa Business Class in die Eco downgraden lassen... Es gibt schon Strecken wo man die Luxusklassen voll bekommt. Aber bestimmt auch nicht an 365 Tagen im Jahr.
 
Ein ungewöhnliches Erlebnis war am 11. Dezember auf meinen Flug von SIN nach FRA, als am Gate die Ansage kam, dass man 5 Paxe sucht die sich für 1500.-€ von der ("angeblich so miesen") Lufthansa Business Class in die Eco downgraden lassen... Es gibt schon Strecken wo man die Luxusklassen voll bekommt. Aber bestimmt auch nicht an 365 Tagen im Jahr.

Bei soetwas sollte man gut abwägen ! Habe ich z.B. einen SOndertarif für 1400€ mache ich noch Gewinn und habe nen Gratisflug. habe ich allerdings 6000€ bezahlt, würde ich es nicht machen !
 
Bei soetwas sollte man gut abwägen ! Habe ich z.B. einen SOndertarif für 1400€ mache ich noch Gewinn und habe nen Gratisflug. habe ich allerdings 6000€ bezahlt, würde ich es nicht machen !

Aus der C in die M downgraden macht man generell nicht mit!
Auf einem 13 Stunden Flug und da kannst du davon ausgehen dass du bestimmt in einer 4er Reihe Mitte sitzt.
Und dafür 1500.-€??? Nie im Leben....
Das geht nur, wenn du auf deinen Flug in der Eco verzichtest und dafür in der Eco 3 Stunden später über Bangkok und Wien nach Deutschland fliegen kannst.
Sonst lohnt sich das doch nicht ;-)
 
Aus der C in die M downgraden macht man generell nicht mit!
Auf einem 13 Stunden Flug und da kannst du davon ausgehen dass du bestimmt in einer 4er Reihe Mitte sitzt.
Und dafür 1500.-€??? Nie im Leben....
Das geht nur, wenn du auf deinen Flug in der Eco verzichtest und dafür in der Eco 3 Stunden später über Bangkok und Wien nach Deutschland fliegen kannst.
Sonst lohnt sich das doch nicht ;-)

Ich bin mir sicher das da auch individuelle Lösungen getroffen werden koennen. Wenn der Gast flexibel ist, kann er auch ein Rerouting vorschlagen in der gleichen Kabinenklasse und es liegt im Ermessen und an der Laune des Flight Managers etwas passendes zu suchen. Natürlich müssen Alternativen/Kapazitäten verfügbar sein.
 
Das mit BKK und VIE war nur ein theoretisches Beispiel!
Aber da es hier um AB geht und wir davon mittlerweile meilenweit entfernt sind, sag ich nichts mehr zum Thema up und downgrading :-))
 
Zurück
Oben