Was dafür spricht, ein möglichst gutes Angebot an potenzielle Käufer richten zu können ohne aufwändige Verträge und evtl. höhere Kosten. Je unkomplizierter das Angebotspaket ist, desto eher bzw, mehr wird man Interessenten bekommen können. Das allerdings mit großem Nachteil für alle aktuellen Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens, die am Ende bei der Variante am schlechtesten dastehen.
Und in diesem Fall braucht man sich dann auch nicht über eine mangelnde Loyalität wundern, wenn man der Firma trotz 10 Jahren in den Miesen die Treue gehalten hat und jetzt im Zweifelsfall als Depp vom Dienst da steht, ohne Perspektive.
Da würde ich auch keine Rücksicht darauf nehmen, ob das ohnehin schon desaströse Image weiter leidet.