Wenn ich den erst vor zwei Tagen im Konzern veröffentlichten Flugplan für die nächsten Monate ansehe und auch mir die Buchungsmaske bei Lufthansa.com ansehe, dann sieht man wie desolat derzeit die Airline agiert. Laut Flugplan reicht die Münchner Flotte an A350 ohne die 5 Überläufer nicht aus ab Januar 2021. Aber der Flugplan wird wie im Oktober/November über Gebühr in München dann ab Dezember 2020 wieder zusammengestrichen. Wenn die Aussage stimmt, für den gesamten WFP, dann würde ich keine Langstrecke mehr von Lufthansa buchen, weil der Abflug ex MUC keineswegs garantiert ist und deutlich längere Reisezeiten. Durch die wenigen Zubringer FRA-MUC sind Wartezeiten von 3h in Frankfurt nach einem Langstreckenflug keine Seltenheit mehr.
Im Vielfliegerforum wird dies ja mehr als kritisch gesehen, was hier gerade abläuft, gerade die Statuskunden suchen dringend Alternativen.
Meine Vermutung deshalb, die Finanzen und Aussichten für den kommenden Winterflugplan sind soll schlecht, das tatsächlich ein A343/B744 nicht mehr wirtschaftlich trotz der Streichung paralleler Flüge ab München dargestellt werden kann. Von den ausrangierten A346/A388 will ja gar nicht mehr sprechen. Was derzeit abgeht hier ist schon der Wahnsinn!