Man hört ja bereits vereinzelt das München auch im Sommer überdurchschnittlich stark von den Streichungen betroffen ist und evtl. neue Kündigungen bevorstehen.
Gibt's Alternativen für die FMG, wohl nein. Ist ja um den Flughafen sehr ruhig geworden, fast eine Schockstarre und der Flughafenchef ist ganz untergetaucht.
Meine Prognose, der Sommer wird auf Langstrecke mit halber A350 Flotte durchgeführt, was weniger als 1/3 des Normalniveaus bedeuten würde.
Nachdem auch kein nennenswertes Frachtgeschäft möglich ist hier, könnte München am Jahresende bei den Bewegungen hinter FRA, BER, DUS, LEJ und CGN als Nr. 6 abschließen.
Damit könnte das Minus 2021 größer als 2020 sein.