Artikel in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung WAZ vom 11.2.12 im Reisejournal
Im Artikel gibt es eine Infobox zur Flotte (http://www.derwesten.de/incoming/info-2spsdfaas-137-xml-id6333174.html):
4 LH A340
16 LH 735/733/A320 1)
15 EW CRJ900
1) Zur Zeit lt. http://www.mucforum.de/showthread.p...ne-Übersichten?p=214236&viewfull=1#post214236 sind das:
D.h. aber auch das im Laufe des Frühjahrs die letzten beiden CL CR7 aus Düsseldorf abgezogen werden und damit die Cityline keine Flugzeuge mehr hier stationiert hat.
Im Artikel gibt es eine Infobox zur Flotte (http://www.derwesten.de/incoming/info-2spsdfaas-137-xml-id6333174.html):
"Flotte: Durch die neue Tokio-Verbindung wird nun ein weiteres Langstreckenflugzeug in Düsseldorf stationiert- vier Airbus A340 sind dann ex Düsseldorf im Einsatz. Insgesamt hat Lufthansa von Düsseldorf aus dann 35 Flugzeuge in der Luft."
Die 35 Flugzeuge müssten sich dann wie folgt zusammensetzen:
4 LH A340
16 LH 735/733/A320 1)
15 EW CRJ900
1) Zur Zeit lt. http://www.mucforum.de/showthread.p...ne-Übersichten?p=214236&viewfull=1#post214236 sind das:
"DUS:
B733: 6
EB,EN,XP,XW,XY,XZ
A320: 2
ZC,ZH
B735: 8
IA,IB,IF,II,IU,IW,IX,JB"
Wobei vrsl. noch ein paar 733/735 durch A320 ersetzt werden.B733: 6
EB,EN,XP,XW,XY,XZ
A320: 2
ZC,ZH
B735: 8
IA,IB,IF,II,IU,IW,IX,JB"
D.h. aber auch das im Laufe des Frühjahrs die letzten beiden CL CR7 aus Düsseldorf abgezogen werden und damit die Cityline keine Flugzeuge mehr hier stationiert hat.
Zuletzt bearbeitet: