Lufthansa Sommer 09 in MUC

Das stimmt doch alles gar nicht! Es war gaaaanz anders....

Was waren Armstrong's erste Worte nach der Mondlandung? Er macht die Luke auf, schaut raus und sagt:

'No Ground Power, No Crew Bus - Must be Munich !'

Damit ist alles gesagt, zumindest über die Anfangsjahre in MUC II. Zwischendurch wurde es ja tatsächlich mal deutlich besser, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Sparfüchse bei der FMG und den Airlines das Rad gerade mal wieder überdrehen.

Gruß MAX
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt doch alles gar nicht! Es war gaaaanz anders....

Was waren Armstrong's erste Worte nach der Mondlandung? Er macht die Luke auf, schaut raus und sagt:

'No Ground Power, No Crew Bus - Must be Munich !'

Damit ist alles gesagt, zumindest über die Anfangsjahre in MUC II. Zwischendurch wurde es ja tatsächlich mal deutlich besser, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Sparfüchse bei der FMH und den Airlines das Rad gerade mal wieder überdrehen.

Gruß MAX

Keine Zukunftsperspektiven bezüglich Ausbau, auch kein zusätzliches Geld und Personal von Seiten der FMG. Irgendwie ein wenig hängt schon der Haussegen etwas schief am Airport. Diese Lage wird sich durch die aktuelle Krise noch verschärfen, die Gegnerschaft des Ausbaus tut bezüglich weiterer Beschäftigung (neue Arbeitsplätze) ihr Übriges.
 
Werden wieder einige Business-Paxe weniger nach HKG, BOM und PVG sein. Aber erstmal muss man viele angestellte zurückholen, da sie im Ausland nicht mehr gebraucht werden.
 
Die Bayerische Landesbank wird ihre sämtlichen Filialen in Asien (Shanghai,
Hong Kong, Mumbai etc.) schließen.

Diese Information ist gut und ich finde sie zeigt Weitsicht. Jeder von uns versteht diesen einen Satz und was eventuell damit verbunden sein kann. Zudem wird der wirtschaftliche Zyklus auch weiterhin durch Auf und Ab's leben - und dann wird es wieder eine Zeit geben, in welcher die Firmen ihre Mitarbeiter wieder zurück fliegen werden. Ganz sicher.
 
Diese Information ist gut und ich finde sie zeigt Weitsicht. Jeder von uns versteht diesen einen Satz und was eventuell damit verbunden sein kann. Zudem wird der wirtschaftliche Zyklus auch weiterhin durch Auf und Ab's leben - und dann wird es wieder eine Zeit geben, in welcher die Firmen ihre Mitarbeiter wieder zurück fliegen werden. Ganz sicher.

Ob das Weitsicht ist wenn drei Landesbankmitarbeiter pro Woche weniger ex MUC fliegen bleibt zunächst dahingestellt. Fakt ist eher das grundsätzlich derzeit weniger Paxe fliegen, was aber ein globales Problem darstellt. Aber an einem Zweithub könnte natürlich die Auswirkung ungleich größer sein als am Ersthub. :eyeb:
 
Interessantes zur LH412 MUC-EWR:

Flug ist bis inkl. 12.05. mit A333 geplant.
Am 13.05. dann mit A343 um dann ab 14.05. mit A346 buchbar zu sein.

Außerdem ist momentan für LH474 MUC-YUL anstelle von A333 ein A343 geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas o.t. aber in der aktuellen LH-Mitarbeiterzeitung steht zum Thema MUC-TLV dass bereits seit 2 Jahren immer wieder Anläufe zur Aufnahme dieser Strecke gestartet wurden. Man hofft, dass sich die Regierungen beider Länder bald möglichst auf bilaterale Verkehrsrechte einigen.
Ich nehme also Stark an, dass es an Verkehrsrechten gescheitert ist.
 
Etwas o.t. aber in der aktuellen LH-Mitarbeiterzeitung steht zum Thema MUC-TLV dass bereits seit 2 Jahren immer wieder Anläufe zur Aufnahme dieser Strecke gestartet wurden. Man hofft, dass sich die Regierungen beider Länder bald möglichst auf bilaterale Verkehrsrechte einigen.
Ich nehme also Stark an, dass es an Verkehrsrechten gescheitert ist.

Zudem sieht LH MUC als geeigneten Umsteigeflughafen für 20% der israelischen Bevölkerung, die aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion stammen.
 
Hr. Klühr hat dem Münchner Merkur ein Interview gegeben, bei dem er davon spricht die Langstreckenflotte solle im Sommer um ein Flugzeug wachsen, der große Rotstift wurde also bis jetzt noch nicht angesetzt.

Lufthansa will in diesem Jahr in MUC noch ein Wachstum von 4% erreichen.:)

Link
 
Hr. Klühr hat dem Münchner Merkur ein Interview gegeben, bei dem er davon spricht die Langstreckenflotte solle im Sommer um ein Flugzeug wachsen, der große Rotstift wurde also bis jetzt noch nicht angesetzt.
Lufthansa will in diesem Jahr in MUC noch ein Wachstum von 4% erreichen.:)
Link

ja, nach internen Abteilungsinfos rechnet LH MUC nach heutigem Stand damit, mit einem 'blauen Auge' in 2009 davon zu kommen. In FRA soll prozentual mehr wegfallen im Vergleich zu MUC... Ob es wirklich so kommt hat was mit lesen im Kaffeesatz zu tun...
ANA wird wahrscheinlich Realität weil die FMG sie unbedingt möchte obwohl LH mit den Verhandlungen nicht zufrieden ist. Gründe kenne ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass bspw. für LH im Gegenzug kein entgegenkommen bei den unhaltbaren Slot Zuständen in Tokio zustande kam... Auch in der STAR wird durchaus kontrovers verhandelt und jeder versucht seine Interessen einzubringen. Das hat aber auch in der Vergangenheit ganz ordentlich funktioniert...
 
LH / ANA

Soll denn die ANA auch aus NRT kommen , nicht KIX oder NGO ?

Dann könnt man die geringe Freude bei LH fast verstehen .

Im Gegenzug könnt die LH dann KIX oder NGO anfliegen ?

Aber hierzu kenn ich weder die Nachfrageentwicklung noch
die Slotproblematik .:rolleyes:
 
Zurück
Oben