Operative Unregelmäßigkeiten 2009

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@roughneck:

Die armen Piloten waren total verwirrt. Rollen Sie doch den Weg zum Apron 3 dreimal täglich mit geschlossenen Augen... :dead:
 
Gibts heute wieder Ausweichlandungen aus Innsbruck!

Minimum eine Easyjet aus Bristol sollte in MUC sein. ;)
 
Schneereicher Dienstagvormittag


Die Folge: allein bis 10.30 Uhr wurden 40 Flüge annulliert, weitere 30 waren massiv verstätet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LH504 Sao Paulo musste gestern zurück rollen (mit 1 Std.Delay inkl. de icing) weil versehentlich 51 Koffer des Shanghai Fluges an Bord waren...:whistle:;D
 
LH 779 BVD 14.Feb SIN-FRA mit Sicherheitslandung in Delhi aufgrund electrical smell im Cockpit... Nach 3 1/2 Std. und einigen Kontrollen ging es dann weiter nach FRA.
 
Hört denn das nie auf ?
2009/02/19 17:00
TAF EDDM 191700Z 1918/2024 25005KT CAVOK
BECMG 2002/2005 24012KT 4000 -SN BKN012
TEMPO 2004/2024 27015G25KT 1200 SN VV004

:yawn:
 
Wie kann das passieren?

Einen Container vertauscht?

Wann draufgekommen?

Wer ist verantwortlich?

Fragen über Fragen??

Gruss

TOM


Wobei dies vielleicht nicht der richtige Rahmen ist um zumindest ein paar deiner Fragen zu beantworten....

@slamdunk:
habe jetzt erst deinen Post gesehen ;) aber doppelt hält vielleicht auch besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei dies vielleicht nicht der richtige Rahmen ist um zumindest ein paar deiner Fragen zu beantworten....

@slamdunk:
habe jetzt erst deinen Post gesehen ;) aber doppelt hält vielleicht auch besser


Ich finde es eigentlich schon interessant wie sowas heutzutage überhaupt passieren kann. Die Container (von der Menge an Koffer vermute ich dass es ein falscher Container war) werden doch vor der Beladung gescannt, oder? Und die Anzahl an Container ist doch auch über das Loadsheet vorher bekannt und da dürfte doch nicht einfach einer mehr dabei sein.

Und da müsste doch ein Computer meckern wenn da was nicht passt. Und scheinbar hat man das ja recht schnell gespannt, dass ein Container nicht am richtigen Platz war.

Oder standen beide Maschinen während der Beladung unmittelbar nebeneinander und ein Container wurde versehentlich falsch geparkt und verladen?

Ich kenne mich mit der Logistik am Vorfeld nicht aus, aber interessant finde ich das ganze schon. Aber ist eh ein Wunder wieviel vom ganzen Gepäck eigentlich doch den richtigen Weg findet :)
 
Richtig,

jeder Container wird vor Verladung nochmals auf den Status (Rot, Gelb, Grün) gescannt und bei Rot/Gelb nicht verladen.
Aus diesem Grund ist es mir auch unerklärlich, wie das ganz passieren konnte.

Bei 50 Koffern müssten es jedoch eigentlich schon eher 2 Container sein.
 
Spekulation: Vielleicht hat ja ein (ehemaliger ;) ) Rofanfahrer auf einer Fahrt die Container zweier Flüge mitgenommen und auf der Position wurden dann die falschen abgehängt???
Irren ist menschlich ...
 
naja aber wie imglashaus schon sagte:

jeder Container wird vor Verladung nochmals auf den Status (Rot, Gelb, Grün) gescannt und bei Rot/Gelb nicht verladen.
Aus diesem Grund ist es mir auch unerklärlich, wie das ganz passieren konnte.

die container werden mittels scanner gescannt und auf dem kleinen touch screen sieht man dann eben den status des koffers / containers....

aber da ich mich mit dem eagle-system ned so genau auskenne könnte ja auch folgendes passiert sein:

der container wird gescannt und als "grün" angezeigt, weil evtl. das eagle ned weis ob der ramp agent die sao paulo oder die shanghai maschine belädt...
aber ds ist evtl weit her geholt...ich denke das beim eagle vor der beladung die flugnr und die personalnr eingeben muss...

aber irgendwie müssen die ja rausgefunden haben wo die koffer sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
seit 0650uhr sind beide bahnen geschlossen. Nordbahn geht 0730uhr wieder in betrieb und südbahn erst 0830uhr (lokale zeiten).

Somit viele Verspätungen und Flugausfälle heute.

Almighty
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben