Könnte für Eurowings bedeuten neben MUC-BKK nun auch FRA-BKK?[/QUOTE]
Gerade bei BKK ist „viel im Fluss“. THAI schwächelt ja bereits seit längerem (was durch Corona jetzt noch verstärkt wird) und muss sich unter staatlicher Aufsicht neu strukturieren. Was dies genau für deren Streckennetz bzw. ihren Flottenmix bedeutet, wird man sehen. Da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass LH die Bedienung dieser Destination einfach so aufgibt...
[/QUOTE]
Kann ich mir auch schwer vorstellen, man spricht ja immer davon, dass Urlaubs- bzw Privatreisen einen höheren Stellenwert erhalten sollen/müssen. Man wird auch sehen müssen, wie sich die Kapazitätseinschränkungen der ME3 auswirken und wie sich die TG neu aufstellt. Vielleicht kann man ja mit der dann enger zusammenarbeite, so dass die vielleicht ihre A380 nach FRA/MUC (2/1 täglich) schickt und gemeinsam mit LH vermarktet. Aber ist natürlich alles Spekulation, trotzdem hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass der thailändische Tourismus Markt sich meistens recht schnell erholt....