Das ist natürlich schade, aber danke für den Hinweis!Ab 14.7. ist es noch teilweise der pre-Corona Flugplan, HND wird also bestimmt nicht 7/7 kommen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist natürlich schade, aber danke für den Hinweis!Ab 14.7. ist es noch teilweise der pre-Corona Flugplan, HND wird also bestimmt nicht 7/7 kommen.
In Frankfurt fliegt ANA und Lufthansa jetzt bereits auf der Route nach Tokio im Paxverkehr. Der Flughafen München holt sich die Daten aus der aktuellen Koordination und nicht aus den Buchungsmasken der Airlines. Wir werden sehen, was wie wann kommt!Das ist natürlich schade, aber danke für den Hinweis!
8/7, dazu JAL schon wieder täglich. Ex oriente lux.In Frankfurt fliegt ANA und Lufthansa jetzt bereits auf der Route nach Tokio...
Aber ANA und JL zumindest nicht täglich mit Passagieren. JL ab Anfang Juli 2/7 mit Paxen.8/7, dazu JAL schon wieder täglich. Ex oriente lux.
Jetzt sogar Premiere ANA Cargo: https://www.flightradar24.com/data/flights/nh8598#24c5bd338/7, dazu JAL schon wieder täglich. Ex oriente lux.
Alle Langstrecken ab August.vorhin hat Lufthansa die Info über die Flugziele bis Oktober herausgegeben
Zu Langstrecken in MUC wird angegeben: 'Wieder aufgenommen werden bis Oktober unter anderem ab München: Washington, Denver, Charlotte, Tokio/Haneda und Osaka.'![]()
Lufthansa Group: 50 Prozent der Flotte wieder in der Luft
Airlines der Lufthansa Group veröffentlichen Flugplan bis Oktober, einschließlich der Herbstferien Nachfrage nach langfristigen Buchungen steigt 380 Flugzeuge bis Oktober wieder im Einsatz – 200 mehr als bisher Hygienekonzept für gesamte Airline Group greiftnewsroom.lufthansagroup.com
Die Formulierung 'unter anderem' ist aber dehnbar...
Die Planungshoheit für den Hub München hat längst in der Krise Frankfurt übernommen. In Prinzip kann man die Position des Hubmanagers München (derzeit) einsparen.Na da zieht MUC aber gewaltig den kürzeren:
News | Routes
Routes is the home of the world’s leading aviation network development conferences and events. Plus aviation news and features, and profiles of global airlines and airports.www.routesonline.com
Außer man verlagert wieder Flieger von FRA nach MUC wie z.B. den A333.Da die A340 und A380 dieses und wahrscheinlich nächstes Jahr nicht zurückkommen werden, kann man am Hub München sowieso nur mit 17 A350 planen. Wie viele Verbindungen kann diese Flotte wöchentlich anbieten? Vielleicht 80 - 85 Verbindungen? Laut der aktuellen Planung wird es im Endzustand wieder 60 wöchentliche Langstreckenabflüge (ohne Tel Aviv) ab MUC geben, d.h. so viel Luft nach oben für zusätzliche Flüge wird es auch im Jahr 2021 nicht geben.
Im Vergleich zu AF, BA und KL sind die Langstrecken bei Lufthansa stärker als der Konkurrenz zurückgefahren. Ob die anderen hier mehr Geld verbrennen kann ich aber nicht beurteilen. Schon vor Wochen habe ich gesagt, dass der Hub München für die Schieflage der Lufthansa am stärksten Bluten muss. AUA und Swiss kommen deutlich besser weg. Liegt wohl an den jeweiligen Beteiligungen der Staaten. Lufthansa bekommt halt eine Summe, die man nicht zwischen Frankfurt und München aufteilt.Außer man verlagert wieder Flieger von FRA nach MUC wie z.B. den A333.
Da die A340 und A380 dieses und wahrscheinlich nächstes Jahr nicht zurückkommen werden, kann man am Hub München sowieso nur mit 17 A350 planen.