Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich könnte mit einer Bündelung der Star Alliance Partner in München gut leben...
Im Vergleich zur AUA und Swiss sind die Reduzierungen der Langstreckenflotte in München aber enorm.Die 17 A359 in MUC brauchen ja dann später auch Futter, das wird schon wieder. Aber die A380 und A346 kommen bis auf weiteres (2022?) nicht mehr nach MUC
Die 17 A359 in MUC brauchen ja dann später auch Futter, das wird schon wieder. Aber die A380 und A346 kommen bis auf weiteres (2022?) nicht mehr nach MUC
Weißt du schon mehr? Bisher sind alles Vermutungen. Offiziell ist noch gar nix für MUC/FRA.Im Vergleich zur AUA und Swiss sind die Reduzierungen der Langstreckenflotte in München aber enorm.
Weißt du schon mehr? Bisher sind alles Vermutungen. Offiziell ist noch gar nix für MUC/FRA.
Interessante These, zeigt sich woran? Wenn man sich die gegenwärtige Verteilung der Logistikketten auf die beiden Hubs MUC und FRA anschaut, dürfte sehr eindeutig sein, wer hier die Nase vorne hat. MUC ist es eher nicht.Und inoffiziell schläft das Pendel gerade Richtung MUC, was Langstrecke angeht.
Interessant könnte auch die künftige Rolle der AUA für MUC werden:Interessante These, zeigt sich woran? Wenn man sich die gegenwärtige Verteilung der Logistikketten auf die beiden Hubs MUC und FRA anschaut, dürfte sehr eindeutig sein, wer hier die Nase vorne hat. MUC ist es eher nicht.
...der Frachtflughafen war MUC sowieso nie!Interessante These, zeigt sich woran? Wenn man sich die gegenwärtige Verteilung der Logistikketten auf die beiden Hubs MUC und FRA anschaut, dürfte sehr eindeutig sein, wer hier die Nase vorne hat. MUC ist es eher nicht.
Aber man sieht die große Abhängigkeit in Frankfurt von der Lufthansa. Nur Atlanta von den Top 10 ist mehr von einer Airline abhängig. Zählt man die angeschlagene Condor dazu, liegt der Wert in Frankfurt sogar höher als in Atlanta.Es mag ja durchaus sein, dass LH in den vergangenen Jahren vermehrt Langstrecken ab MUC aufgebaut hat (die Gründe sind bekannt). Aber, LH ist nicht der einzige Anbieter von Flugreisen. So bietet FRA (nach LHR) u.a. aufgrund seiner zentralen geographischen Lage im globalen Konnektivitätsranking insgesamt mit Abstand die meisten Verbindungen aller europäischen Flughäfen an. MUC liegt hier aktuell auf Platz 5. Weshalb sollte sich dies in Post-Coronazeiten ändern?
5***** alleine machen‘s nicht aus.
https://www.oag.com/oag-megahubs-2019
Dein Link zeigt aber andere Zahlen, wenn es um die Anzahl der Flüge in Prozent geht.MUC dürfte nicht weniger abhängig sein von LH, genauso wie AMS von KLM, Paris von AF usw.
für manche Störfeuer von deiner Seite