Man müsste die Paxe also direkt beim Aussteigen testen. Ungetestet = im Flieger, wartend = in einem separaten Bereich nach der Fluggastbrücke (oder in ausreichend Bussen?), Testergebnis liegt vor = rauslassen zum Gepäck.
Was aber ist damit gewonnen? Eigentlich gar nichts: Was müsste passieren, wenn ein positiver Test dabei ist? Alle in Quarantäne, weil sie sich ja gerade erst angesteckt haben könnten und die Virus- oder Antigenkonzentration in der Probe noch zu klein ist? Da werden sich die negativ Getesteten bedanken, vor allem wenn sie gerade 190 Euro gezahlt haben. Verlagert man den Test vor den Flug, vor die Sicherheitskontrolle, oder vor den Checkin-Schalter? Dann ist auch die Sicherheitslücke "Ansteckung kurz vor Test" nur verlagert, aber nicht behoben.