Welche neue Intercontinentalstrecke wird bis 2007 eröffnet?

Dann würde ich die Aussage von@t_stadler auch so stehen lassen.

Wir reden hier ja bereits um den Sommflugplan 2007 !! Und da weiß außer den engeren Führungszirkel keiner etwas.
Und die welche "schon" was wissen dürfen, müssen schweigen können.
(Geschrieben fast schon wie K.Valentin::::;D;D;D)
 
Laut Gerüchten (unbestätigten bei a.net) soll Continental nächsten Sommer entweder nach Stuttgart oder München fliegen. :help:
 
flymunich hat gesagt.:
Außerdem gibts Gerüchte das Northwest das Europa-Angebot kräftig erhöhen will, vielleicht auch in München? :confused:

Die wissen wohl nicht wohin mit ihren alten DC 10.:rolleyes: ?

Vielleicht kommt ja DTW-MUC- Kolkatta/Mumbay/Chenney.:o .


Falls CO die 752 aus HH abziehen muss,weil EK dort die Gäste wegschnappt,dann können die doch diese Maschine nach MUC oder noch besser nach NUE schicken.



Euer FliegerhorstAltesLager:cool: :cool: :cool:
 
FliegerhorstAltesLager hat gesagt.:
Falls CO die 752 aus HH abziehen muss,weil EK dort die Gäste wegschnappt,dann können die doch diese Maschine nach MUC oder noch besser nach NUE schicken.
Auf der Langstrecke eine 752 gegen Widebodies anzusetzen ist eine ziemlich riskante Sache!:think:
 
FliegerhorstAltesLager hat gesagt.:
Die wissen wohl nicht wohin mit ihren alten DC 10.:rolleyes: ?

Doch, wissen sie - in die Presse.

Stand 28. Juni:
Letzter Flug am 7. Januar 2007 um 18:25 von Honolulu nach Minneapolis.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Transat verlegt den Freitagsflug von Toronto nach München leider nach Wien kommenden Sommer. :thbdwn: :(

Gerade erfahren das es doch 2x pro Woche MUC-YYZ auch im Sommer 07 gibt.
Flugtage dann Montag und Mittwoch mit A310-300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Air Mauritius Flüge (A340-300) im Winter Samstags werden im Sommer 07 via FRA durchgeführt am VT 7. Zeiten in MUC Arr. 20.35Uhr/Dep. 22.05Uhr. ;)

Routing MRU-FRA-MUC-MRU
 
Laut Gerüchten z.B. Berlinspotter.de soll der Delta-Flug ATL-STR nächsten Sommer nach München verlegt werden. Dann gäbe 2x tgl. ATL-MUC wieder im Angebot. ;) :confused:
 
Von einem befreundeten Nürnberger LH Angestellten habe ich erfahren das unsere gute alte Lufthansa wieder verstärkt nach Südamerika fliegen will. Aber wahrscheinlich eher aus FRA denn aus MUC.:( :(
 
Ich denke hier muß man sich in der Star Alliance Marktanteile sichern, die vielleicht noch vor der Rentabilität dieser Flüge stehen. :confused:
 
Servus zusammen,
ich würde mal gerne Eure Meinung hören, ob American Airlines in naher Zukunft MUC anfliegen wird?
Danke im Voraus für eure Kommentare :)
 
Ab 1.5.07 mit B767-300ER nach Dallas ist meine Vermutung, dafür gibts jedoch keine Basis, eine Bauchentscheidung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Hannover buhlt um eine Langstrecke nach USA

aus a.de

Hat jemand den Artikel?
Würde mich mal interessieren. So auf den 1. Blick klingt dies nach: Wir haben fest vor einen Asien-Carrier oder US-Carrier zu finden oder aber: es ist unsere feste Absicht einen dieser Carrier für uns zu gewinnen.


Anmerkung: Sollte tatsächlich Delta, Continental auch noch Hannover anfliegen, muß sich die Lufthansa langsam warm anziehen was den Hub-Verkehr nach USA betrifft. Bald hat jede deutsche City dann eine Nonstop-verbindung nach USA (mehr als vor dem 11.09.). Auch die FMG kann dieser Entwicklung doch nicht Tatenlos zusehen, weil der Hub deshalb zusätzlich unter Druck gerät. Hier sollten Sondermaßnahmen sofort ergriffen werden.
Nehmt doch bitte zusätzliche Strecken in den Hub München auf ex USA. ;)
 
@flymunich
ich denke die Amis probieren zur Zeit nur wo sie am wenigsten Geld verbrennen...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die neuen Routen auf Dauer genügend Erträge generieren. Demnach verschwinden in den nächsten Jahren auch wieder einige der frisch ins Programm genommenen Routen ;)
Und HAJ hätte wenn überhaupt nur auf touristischer Basis eine Chance auf Langstrecken. Condor experementiert ja auch seit einiger Zeit nach Neufundland.
 
flymunich hat gesagt.:
Auch die FMG kann dieser Entwicklung doch nicht Tatenlos zusehen, weil der Hub deshalb zusätzlich unter Druck gerät. Hier sollten Sondermaßnahmen sofort ergriffen werden.
Nehmt doch bitte zusätzliche Strecken in den Hub München auf ex USA. ;)
Die FMG kann keine neuen Strecken aufnehmen, da sie keine Flugzeuge hat!;D
Wenn die Amis glauben, daß sie mit narrow-body P2P Geld machen können, dann sollen sie es ruhig versuchen. Ich glaube nicht, daß diese Strecken lange geflogen werden. Und der LH werden sie auch nicht weh tun.
 
Naja ab Frankfurt haben sie (Lufthansa) schon etwas an Boden verloren. Hier läufts derzeit nicht so rund wie man sich das noch vor Jahresfrist erhofft hat.
Können natürlich auch andere Ursachen mit hineinspielen. :(

Bedeutet dies das die FMG mit keiner US Airline in Verbindung steht zwecks neuer Flugverbindungen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben