T.H.
Mitglied
Etihad? Ab SFP15 will man auf beiden Kursen regulär den A346 einsetzen zusätzlich plant man einen dritten täglichen Flug. Und bezüglich A380-Ops nach MUC wurde mir seitens Etihad auf Nachfrage nicht dementiert, sondern nur beantwortet mit 'ich soll in den nächsten Wochen die Ankündigungen auf der Seite abwarten.'
Qatar? Man möchte DUS aufnehmen, kann aber auf Grund des Verkehrsabkommen nicht mehr als 35/7 nach Deutschland fliegen. 35/7 ist aktuell aufgebraucht -> je 14/7 nach FRA und MUC sowie 7/7 nach TXL. TXL wurde erst kürzlich von 4/7 A319/320 auf 7/7 A330 aufgestockt, somit wird da wohl eher weniger gestrichen, die Zahlen scheinen zu stimmen, was man so hört aus Berlin. Gerüchterweise wurde MUC mit A380 bei QR genannt, dafür nur noch 7/7. Weiß allerdings nicht mehr, wo ich das gehört bzw. gelesen habe.
Übrigens, auch bei Oman Air habe ich mal angefragt, ob es da Pläne zu anderen Mustern gibt, nachdem man Ende 2014 die erste B787-9 übernimmt. Hier war die Antwort, dass man auf derzeit mit A330 geflogenen Routen die B787 einsetzen will, genaue Route sind aber noch nicht bekannt, man freue sich aber auf MUC. Wie auch immer man diese Aussage interpretieren darf.
Sehr schön, wenn das (oder ein Teil davon) so kommt
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Inwiefern solche Planungen mit in den T1 Umbau fließen, wird sich zeigen. Bis jetzt hieß es ja nirgendwo, dass an den Abstellpositionen selbst etwas verändert werden würde (Brücken dürften aber in jedem Fall versetzt werden).
Auch zeitlich passt das nicht zusammen, der Umbau wird irgendwann jenseits 2017 fertig, wenn eine Airline vorher schon A380 schickt - auch gerne zu Emirates-Zeiten, muss vorher schon eine zweite Position her. Das Problem mit dem Umzug dieser Positionen ändert sich dabei nicht.
@moddin: sind eigentlich schon die ersten A380-Ziele von Etihad bekannt?