muc-driver
Mitglied
Genau, das ist nämlich auch ein Notausgang.Und das Treppenhaus geht bis zu E05, um auf das Dach steigen zu können, wenn nötig.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau, das ist nämlich auch ein Notausgang.Und das Treppenhaus geht bis zu E05, um auf das Dach steigen zu können, wenn nötig.
Genau, das ist nämlich auch ein Notausgang.
Eher ein Pier auf das Vorfeld hinaus, dass über Brücken mit dem nördlichen T1 verbunden ist.Was kann ich mir darunter vorstellen? Als eigenständiges Gebäude wird doch nicht ein Satellit wie im T2 gemeint sein oder?
Danke
Ich hatte immer gehofft das man eine Art Satellit parallel zum Terminal 1 baut.
Auf Höhe wo schon diese einzelnen Fluggastbrücken sind ...
Interessant ist auch, dass man dadurch eine ganze Menge an gebäudenahen Positionen am ursprünglichen Terminal verliert...
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an so ein ins Vorfeld ragendes Pier. Könnte es nicht auch sein, dass man hier zwischen dem Terminal und den Abstellpositionen einfach ein Bauwerk parallel dazu dazwischen stellt, welches eben dann mit dem bestehenden Baukörper des T1 verbunden ist? Es würde also wohl dann diese Gatehäuschen in der Form nicht mehr geben und die Maschinen wären mit ihren Nasen deutlich näher am Gebäude dran. Und vielleicht wird dann ja der bestehenden Nordteils des T1 um eine Ebene aufgestockt?
Dafür dürfte man durch den Bau auch neue Positionen gewinnen!
In der Grafik auf Seite 34 ist auch dieser angesprochene 2-geschossige Pier zu erahnen (Pfeil).