Zentralbereich und Terminal 1 - Umbau bzw. Neugestaltung

Aus dem Nachhaltigkeitsbericht:

Großer Schritt für Umbau des Terminals 1

Das nächste große Bauvorhaben der FMG hat 2014 eine wichtige Hürde genommen. Der Aufsichtsrat erteilte im Dezember die Freigabe zur vertiefenden Planung der T1-Optimierung. Das Ziel ist, durch eine Erweiterung des T1-Gebäudes die Attraktivität für Passagiere und Airlines im Non-Schengen-Segment deutlich zu steigern. Das Bauvorhaben erhöht die Kapazität des Terminals 1, schafft neue Retail- und Gastronomie-Angebote sowie Loungeflächen und verbessert die Passagierabfertigungsprozesse. Der geplante neue Flugsteig besteht aus einem dreigeschossigen Kernbauwerk und einem zweigeschossigen Pier im nördlichen Bereich des Terminals. Er ist als eigenständiges Ensemble vorgesehen, das mittels einzelner Verbindungsbrücken die Betriebsstraße überspannt und an das vorhandene Terminal 1 andockt. Auch hier gilt die gleiche Prämisse wie beim Satelliten: Der Einsatz innovativer baulicher und technischer Systeme soll den Energiebedarf und damit auch den CO2-Ausstoß des neuen Gebäudes so gering wie möglich, jedoch mindestens 40 Prozent niedriger als im bestehenden Terminal halten. Der Baubeginn ist für 2017 vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann ich mir darunter vorstellen? Als eigenständiges Gebäude wird doch nicht ein Satellit wie im T2 gemeint sein oder?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann ich mir darunter vorstellen? Als eigenständiges Gebäude wird doch nicht ein Satellit wie im T2 gemeint sein oder?
Danke
Eher ein Pier auf das Vorfeld hinaus, dass über Brücken mit dem nördlichen T1 verbunden ist.

Edit: auch sehr interessant, wie lange es eigentlich von der Idee bis zum Baubeginn braucht... 2014-2017. Da wird nichts dem Zufall überlassen ;)
Fraglich ist auch, ob das erwähnte 3-geschossige Kernbauwerk im bisherigen T1 als Art Wurzel platziert wird und das 2-geschossige Pier ins Vorfeld ragt oder ob das Kernbauwerk ebenfall am Vorfeld stehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus - schliesslich soll die Betriebsstraße, und nicht etwa die Terminalstraße überbaut bzw. überspannt werden. Wobei ich mir eine Überbauung der Terminalstraße eigentlich auch ganz gut vorstellen könnte, um in den oberen Etagen zusätzlich Platz (Gastronomie, Retail, zur Not auch Parkplätze) zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte immer gehofft das man eine Art Satellit parallel zum Terminal 1 baut.
Auf Höhe wo schon diese einzelnen Fluggastbrücken sind ...
 
Solange die FMG keine Pläne zeigt, ist alles eh nur Spekulation. Und die Planungen diesbezüglich sind noch nicht abgeschlossen.
 
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an so ein ins Vorfeld ragendes Pier. Könnte es nicht auch sein, dass man hier zwischen dem Terminal und den Abstellpositionen einfach ein Bauwerk parallel dazu dazwischen stellt, welches eben dann mit dem bestehenden Baukörper des T1 verbunden ist? Es würde also wohl dann diese Gatehäuschen in der Form nicht mehr geben und die Maschinen wären mit ihren Nasen deutlich näher am Gebäude dran. Und vielleicht wird dann ja der bestehenden Nordteils des T1 um eine Ebene aufgestockt?
 
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an so ein ins Vorfeld ragendes Pier. Könnte es nicht auch sein, dass man hier zwischen dem Terminal und den Abstellpositionen einfach ein Bauwerk parallel dazu dazwischen stellt, welches eben dann mit dem bestehenden Baukörper des T1 verbunden ist? Es würde also wohl dann diese Gatehäuschen in der Form nicht mehr geben und die Maschinen wären mit ihren Nasen deutlich näher am Gebäude dran. Und vielleicht wird dann ja der bestehenden Nordteils des T1 um eine Ebene aufgestockt?

Es liest sich, als wenn es ein eigener Pier wäre... also nicht nur ein Vorbau.
 

Ich verstehe diese missglückte sprachliche Konstruktion völlig anders. Mehr so wie in dieser Simulation: http://www.nachbarschaftsbeirat.de/de/micro/nb/media/downloads/20130722_arbeitsplatz.pdf S. 34.
Im Vordergrund wäre das dreigeschossige, im Hintergrund im Norden das zweigeschossige Gebäude. Da im Zuge der Umbaumaßnahmen A und B zusammengelegt, die Ankunft vergrößert und Pass- und Sicherheitskontrollen zentralisiert werden sollen, scheint mir diese Simulation zielführender.
Außerdem glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass dem Umbau keinerlei Parkpositionen zum Opfer fallen.....
 
In der Grafik auf Seite 34 ist auch dieser angesprochene 2-geschossige Pier zu erahnen (Pfeil). Die eingekreisten Erweiterungen sind sicher 3-geschossig.
Übrigens hat die Grafik lt. PDF den Titel T1_Oman ?S34.jpg
 
Zurück
Oben