Ich fliege in letzter Zeit relativ viel Non-Schengen ex T1, weshalb ich mir zutraue die Situation zu beurteilen.
Es gibt in der Tat Zeiten, zu denen es schnell durch die Passkontrolle wie die SiKo geht und man danach in einem relativ leeren Wartebereich auf sein Boarding wartet.
Es gibt aber auch die Peaks, welche inzwischen eine wirklich unerträgliche Situation bedingen.
Schlangen vor dem eigentlichen Wartebereich zur Passkontrolle von 50 Metern und mehr habe ich schon mehrfach erlebt. Selbst mit Priority-Erlaubnis sind Wartezeiten bis zur Passkontrolle von 30 Minuten zu erleben.
Mitunter könnte in der Tat sowohl die BuPo als auch die Sicherheitsfirma etwas mehr Personal stellen und so die Kapazität erhöhen. Es gibt aber auch oft genug die Situation, in der sämtliche Passschalter und SiKos offen sind. Hier ist dann nicht das Personal der limitierende Faktor, sonder tatsächlich die bauliche Enge im T1. Die aktuelle Konstruktion gibt einfach keinen Platz für mehr Kontrollstellen her.
Fliege ich in einem der Peaks ex T1 gen NSH versuche ich mittlerweile, trotz Business-CheckIn und Fastlane an der Passkontrolle, zwei Stunden vorher am Flughafen zu sein.