Zentralbereich und Terminal 1 - Umbau bzw. Neugestaltung

Falls hinter Bezahlschranke einfach einen Tag warten, wechselt ständig
Gibt mehrere Artikel.
Gab wohl ein Event für die Presse?

Edit: Aber Dank Copy und Paste von den Qualitätsmedien steht in fast jedem Artikel das Cathay Pacific am 26. Juni startet obwohl 16. Juni richtig wäre.


 
Zuletzt bearbeitet:
Neulich bin ich in T1 von Gate C10 abgeflogen. Dabei ist mir etwas aufgefallen, das ich bisher nicht kannte. Es gibt neben Gate C10 einen überdachten Gang über die Straße hinweg aufs Vorfeld mit einem relativ provisorisch wirkenden Anbau, in dem es öffentlich zugängliche Passagiertoiletten, einige Sitzreihen und dann Rolltreppen nach unten zu weiteren Boarding-Bereichen gibt - in etwa so aussehend wie in T2 die hoch nummerierten Busgates unterhalb des Terminalgebäudes auf Straßenniveau, die von LH gerne für die Flüge nach Breslau, Posen u.ä. genutzt werden.

Seit wann gibt es diesen Anbau, soll er permanent bleiben und wofür dient er genau?

Zusätzlich verwirrt hat mich, dass neben dem Gang ein Schild aufgestellt war "Nur für USA-Flüge". Es war aber zu der Zeit, als ich dort war, der Gang und Anbau frei zugänglich und weder abgesperrt noch für irgendetwas aktiv genutzt. So eine Art "lost place" vom Gefühl her.
 
Neulich bin ich in T1 von Gate C10 abgeflogen. Dabei ist mir etwas aufgefallen, das ich bisher nicht kannte. Es gibt neben Gate C10 einen überdachten Gang über die Straße hinweg aufs Vorfeld mit einem relativ provisorisch wirkenden Anbau, in dem es öffentlich zugängliche Passagiertoiletten, einige Sitzreihen und dann Rolltreppen nach unten zu weiteren Boarding-Bereichen gibt - in etwa so aussehend wie in T2 die hoch nummerierten Busgates unterhalb des Terminalgebäudes auf Straßenniveau, die von LH gerne für die Flüge nach Breslau, Posen u.ä. genutzt werden.

Seit wann gibt es diesen Anbau, soll er permanent bleiben und wofür dient er genau?

Zusätzlich verwirrt hat mich, dass neben dem Gang ein Schild aufgestellt war "Nur für USA-Flüge". Es war aber zu der Zeit, als ich dort war, der Gang und Anbau frei zugänglich und weder abgesperrt noch für irgendetwas aktiv genutzt. So eine Art "lost place" vom Gefühl her.
Die Halle C-West gibt es schon seit Jahren, bis die Soko für USA-Flüge weggefallen ist, mussten alle Paxe in die USA (DL und AA) über die Remote Gates per Bus zu den Maschinen, geparkt auf den 160er Positionen. Seit kurzem stehen die US-Flüge aber wieder am Terminal.
 
Die Halle C-West gibt es schon seit Jahren, bis die Soko für USA-Flüge weggefallen ist, mussten alle Paxe in die USA (DL und AA) über die Remote Gates per Bus zu den Maschinen, geparkt auf den 160er Positionen. Seit kurzem stehen die US-Flüge aber wieder am Terminal.
Jetzt muss ich nochmal blöd fragen: seit wann ist die Sonderkontrolle für US-Flüge entfallen?
 
Neulich bin ich in T1 von Gate C10 abgeflogen. Dabei ist mir etwas aufgefallen, das ich bisher nicht kannte. Es gibt neben Gate C10 einen überdachten Gang über die Straße hinweg aufs Vorfeld mit einem relativ provisorisch wirkenden Anbau, in dem es öffentlich zugängliche Passagiertoiletten, einige Sitzreihen und dann Rolltreppen nach unten zu weiteren Boarding-Bereichen gibt - in etwa so aussehend wie in T2 die hoch nummerierten Busgates unterhalb des Terminalgebäudes auf Straßenniveau, die von LH gerne für die Flüge nach Breslau, Posen u.ä. genutzt werden.

Seit wann gibt es diesen Anbau, soll er permanent bleiben und wofür dient er genau?

Zusätzlich verwirrt hat mich, dass neben dem Gang ein Schild aufgestellt war "Nur für USA-Flüge". Es war aber zu der Zeit, als ich dort war, der Gang und Anbau frei zugänglich und weder abgesperrt noch für irgendetwas aktiv genutzt. So eine Art "lost place" vom Gefühl her.

Glaube seit 1997, 1998 oder 1999... finde gerade das Inbetriebnahmedatum nicht mehr.
 
Zurück
Oben